
28.11.17 –
Lassen Sie sich nicht täuschen: Pächter und Tankstellenbefürworter versprechen Modernisierung oder Neubau, sogar einen Radweg. Versprechen kann man viel.
Tatsache ist: Vertragspartner der Stadt Trier ist BP Europa und niemand sonst. Weder der Pächter als Untermieter von BP noch die Freunde dieser hässlichen Tankstelle können verbindliche Zusagen geben.
Jegliche bauliche Veränderung ist baurechtlich nicht genehmigungsfähig! Beim Bürgerentscheid am 10.12.2017 geht es lediglich um die Frage, ob der Pachtvertrag erneut verlängert werden soll und die Stadt auf Pachteinnahmen von nur 50.000 € und Umsatzmiete für den Kraftstoffverkauf von ca. 7.000 €/Jahr verzichten kann.
Der Alleenring ist eine Denkmalzone. Dessen Bedeutung für das Stadtbild, als Grüngürtel der Innenstadt und für das Stadtklima wird unterschätzt.
In der Ostallee muss die Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger zwingend erhöht werden. Die Tankstelle steht einer Aufwertung und Weiterentwicklung des Alleenringes auf einem Abschnitt von fast einem Kilometer – von der Mustorstraße bis zum Balduinsbrunnen - buchstäblich im Weg.
Erinnern Sie sich noch an die hitzigen Diskussionen, als die Fußgängerzone ausgewiesen, der Domfreihof und Kornmarkt von Blechlawinen befreit wurden? Auch damals wurden wirtschaftliche Einbußen befürchtet, fehlende Parkgebühreneinnahmen angemahnt. Es fehlte die Vorstellungskraft, dass Veränderung Positives bewirken kann.
Trier hat genug Tankstellen, Bausünden und Asphalt. Gehen Sie am 10.12.2017 zur Wahl. Sie können jetzt schon im Rathaus Ihre Stimme abgeben oder Briefabstimmung beantragen.
Stimmen Sie mit NEIN – für die Sicherheit der schwächeren Verkehrsteilnehmer, für den Alleenring, für unser historisches Stadtbild, für Trier.
Dominik Heinrich
Kategorie
Mobilität | Planen/Bauen | Rathauszeitung | Stadtratsfraktion | Umwelt
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Am Donnerstag, 13. November 2025 findet die nächste Kreismitgliederversammlung statt.
Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin für Rheinland-Pfalz mit der Bundestagsabgeordneten Corinna Rüffer
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]