
12.03.18 –
Die Diskussion über den Flächennutzungsplan zieht sich nun schon einige Jahre hin. Die Nachfrage nach Wohnraum ist groß, die Preise hoch.
Die Stadt muss daher günstigen Wohnraum schaffen. Gleichzeitig gibt es nur wenige Flächen und ein Baugebiet bedeutet immer einen großen Eingriff. Wir haben daher gefordert, dass die Fläche Brubacher Hof gestrichen wird und dafür am Langenberg gebaut wird.
Dort fände ein Lückenschluss zwischen Euren und Zewen statt, der vor Ort auch gewünscht wird und die Verkehrsanbindung wäre deutlich günstiger. Nicht zuletzt durch die bald wieder fahrenden Personenzüge auf der Westtrasse.
Die Straßen Richtung Brubacher Hof werden jedoch deutlich stärker belastet. Eine sinnvolle Lösung dafür gibt es nicht – die Fehler, die bei der Bebauung auf Höhenlagen wie dem Petrisberg gemacht wurden, werden wiederholt. Außerdem steigt der Druck auf das FFH-Gebiet Mattheiser-Wald enorm. Unser Antrag wurde leider abgelehnt. Dem Plan können wir aufgrund der vielen Probleme nicht zustimmen.
Peter Hoffmann
Kategorie
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Am Donnerstag, 13. November 2025 findet die nächste Kreismitgliederversammlung statt.
Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin für Rheinland-Pfalz mit der Bundestagsabgeordneten Corinna Rüffer
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]