
05.02.13 –
...hat ein Trierer Durchschnittshaushalt nach Senkung der Müllgebührenbei der A.R.T.
Kosten tut dies allerdings den öffentlichen Entsorger über 1 Mill. € im Jahr plus einen erheblichen Verwaltungsaufwand.
Die von einer Mehrheit in der Verbandversammlung der A.R.T. durchgedrückte „Gebührensenkung" zeigt wenig Weitsicht. Es ist zwar erfreulich, dass die A.R.T. in der Vergangenheit gut gewirtschaftet hat. Dies ist aber der Tatsache zu verdanken, dass mit Hilfe der Trocknungsanlage in Mertesdorf der Abfall günstig der Verbrennung zugeführt werden konnte.
In Zukunft wird dies nicht mehr in diesem Umfang möglich sein. Das neue Kreislaufwirtschaftsgesetz setzt Vermeidung und Verwertung des Abfalls an die erste Stelle. Um dem gerecht zu werden, sind erheblich Investition notwendig. Dies wird auch von der A.R.T. so gesehen, aber von der Mehrheit der politisch Verantwortlichen im Aufsichtgremium nicht erkannt.
In der Vergangenheit war man schlauer. So wurden in der A.R.T. Rücklagen gebildet, damit man den heutigen Anforderungen der Millionen € verschlingenden Altlastensanierung ohne Gebührenerhöhung nachkommen kann.
Wir Grüne in der Verbandsversammlung der A.R.T. sind der Meinung, heute müssen Rücklagen gebildet werden, um den Anforderungen der Zukunft gerecht zu werden. Deshalb haben wir der Gebührensenkung nicht zugestimmt. Die jetzige, minimale Gebührensenkung ist Populismus und Augenwischerei.
In absehbarer Zeit wird man dieses „Geschenk an die Müllkunden" wieder zurück nehmen.
Dann werden die Gebührenerhöhungen auf Grund des jetzigen Senkungsbeschlusses und der mangelnden Vorsorge um so drastischer ausfallen.
Richard Leuckefeld
Kategorie
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Am Donnerstag, 13. November 2025 findet die nächste Kreismitgliederversammlung statt.
Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin für Rheinland-Pfalz mit der Bundestagsabgeordneten Corinna Rüffer
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr. Konstantin von Notz, MdB und stellvertretender [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]