Ausgewählte Kategorie: Tierschutz
Achtung Krötenwanderung! Schilder weisen darauf hin, wenn Amphibien auf ihrem Weg zu ihren Laichgewässern unsere Straßen überqueren müssen. Doch oft reicht dies nicht, Zäune müssen her und Freiwillige, die die Tierchen auf die andere Straßenseite tragen. Um die Kröten zu…
Seit Ende Februar bis voraussichtlich Anfang Mai machen sich Kröten, Frösche und Molche auf den Weg zu ihren Laichgewässern. Da sie dabei stellenweise auch Straßen überqueren müssen, werden jährlich unzählige Tiere von unvorsichtigen Autofahrern überfahren. Daher ist auf dem…
Grüne kritisieren Verordnungsentwurf der Bundeslandwirtschaftsministerin zum Wildtierverbot in Zirkussen
„Stunde der Wintervögel“ – die große Zählaktion am Wochenende! Bereits zum 11. Mal rufen der Naturschutzbund Deutschland (NABU) und sein bayerischer Partner Landesbund für Vogelschutz (LBV) Naturfreunde dazu auf, eine Stunde lang die Vögel am Futterhäuschen, im Garten, auf dem…
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Nun im April 2019 sind es nur noch wenige. Aber auch hier heißt es weiter die Gefährdung von Fußgehenden beobachten. Der Bahnhof ist immer noch dabei.
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]