06.02.18 –
Nach dem Motto "Gestalten statt Verwalten" hat Angelika Birk in Trier ihre Spuren hinterlassen: Das war weder einfach noch bequem. Aber wenn ich hier eine Bilanz ziehe - sehr erfolgreich.
Ihr erstes großes Projekt war die Erstellung eines Schulentwicklungskonzeptes. Daran wurde schon lange gearbeitet. Dass es aber zu einer Beschlussvorlage wurde - mit breiter Mehrheit im Rat verabschiedet - war wesentlich ihrem Engagement zu verdanken.
Inzwischen herrscht breiter Konsens darüber, dass die Stadt eigenen Sozialen Wohnraum benötigt. Lange war das anders. Die städtischen Wohnungen wurden verscherbelt und der Bestand verfiel. Gleich zu Beginn ihrer Amtszeit verfügte sie, das keine weiteren Wohnungen mehr verkauft werden. Damit legte sie den Grundstein für die nun aktuelle ernsthafte Diskussion einer städtischen
Wohnungsbaugesellschaft.
Mit den Freien Trägern der Jugendhilfe hat sie erstmals Ziel- und Leistungsvereinbarungen geschlossen. Die Träger gehen heute eine auf drei Jahre angelegte Verpflichtung ein und erhalten im Gegenzug Planungs- und Rechtssicherheit.
Am prägendsten war aber die Zeit, in der viele Flüchtlinge bei uns Schutz gesucht und erhalten haben.
Dort - wo es Probleme gab, hat sie nach praktischen Lösungen gesucht. Und diese gemeinsam mit der Verwaltung und den vielen Ehrenamtlichen gefunden. Auch bei Gegenwind hat sich Angelika nie beirren lassen und zu Humanität und Solidarität bekannt.
Wir bedanken uns bei Angelika Birk für acht Jahre kluge, weltoffene und solidarische Politik in Trier!
Wolf Buchmann
Kategorie
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Nun im April 2019 sind es nur noch wenige. Aber auch hier heißt es weiter die Gefährdung von Fußgehenden beobachten. Der Bahnhof ist immer noch dabei.
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]