Menü
"eSport ist auch Sport! Ich persönlich war früher auch auf LAN-Partys unterwegs. Damals musste ich noch Monitore schleppen und meterlange Kabel verlegen. 2020 ermöglichen Gamingplattformen die Teilhabe an solchen teilweise globalen Events und fördern den Gemeinschaftsgedanken. Internationale Vernetzung ist in der virtuellen Spielewelt längst Normalität.
Wir haben hier in Trier Schätze, denen viel zu wenig Beachtung geschenkt wird: Hochschule und Universität. Zwar schätzen die Trierer ihre Studierenden sehr hoch, doch nach dem Studium zieht es viele weg in andere Bundesländer – weil in Stadt und Region die Bedingungen oft nicht stimmen.
Wir müssen Kulturförderung neu denken. Rheinland-Pfalz muss künftig ein attraktiven Ausbildungs- und Veranstaltungsort für eSport werden. Darüber hinaus sind gezielte Präventionsmaßnahmen und Aufklärungskampagnen zur Suchtgefahr des Gamings, insbesondere bei gefährdeten Gruppen wie Minderjährigen, notwendig.
Auch fernab von Egoshootern ist Gaming und die Entwicklung von altersgerechten und barrierefreien Spielen ein zukunftsorientierter Wissenschaftszweig, von Lernsoftware bis zu mobilitätsfördernden Spielen für Seniorenheime. Der Fantasie ist keine Grenze gesetzt.
Wir haben hier in Trier den größten Studien-Gamingstandort Deutschlands. Wir Grüne geben dieser Sparte ein dickes Stück vom Kuchen und werden uns künftig in einer Enquetekommission den Belangen dieser Branche widmen.“
Für alle, die Lust haben, unsere grüne Politik den Trierer Bürger*innen und unseren Mitgliedern sichtbarer zu machen und Veranstaltungen, Infostände, Stammtische und [...]
MehrDie Sonne scheint, die Temperaturen steigen - langsam wird es sommerlich. Und uns zieht es zum Stammtisch in den Queergarten des Schmit-Z e.V. im Palastgarten in der Nähe [...]
MehrFür alle, die Lust haben, unsere grüne Politik den Trierer Bürger*innen und unseren Mitgliedern sichtbarer zu machen und Veranstaltungen, Infostände, Stammtische und [...]
MehrDer Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]