Menü
"Die Corona-Pandemie hat uns in den vergangenen Monaten gezeigt, wie dringend medizinisches und pflegendes Personal gebraucht wird. Ein erster Schritt hin zu einer verbesserten Personalsituation ist der Ausbau und die Regionalisierung des Medizinstudiums. Bei uns in Trier wird dieses seit dem vergangenen Jahr bereits angeboten. Perspektivisch wollen wir auch eine zweite Universitätsmedizin aufbauen. Ich denke, Trier wäre ein optimaler Standort und für diesen werde ich mich einsetzen. Damit können wir das Potenzial unserer Universität ausschöpfen und den Standort Trier und Rheinland-Pfalz auch über die Landesgrenzen hinaus noch attraktiver machen. Um die wertvolle Arbeit der Pflegekräfte endlich angemessen zu honorieren, setzen wir uns für einen Mindestlohn und einen allgemeinverbindlichen Tarifvertrag ein.
Gerade in einer ländlich geprägten Region wie der unseren ist es aber besonders wichtig, dass auch die auf dem Land lebenden Menschen die gleichen Chancen haben, ihre körperliche und seelische Gesundheit zu erhalten und im Krankheitsfall schnell wieder gesund zu werden. Hierzu wollen wir nicht nur die wohnortnahe Versorgung mit Haus- und Fachärzten sicherstellen, wir wollen die Versorgung über das bestehende Angebot hinaus ausbauen.
Aber auch der Notfallversorgung kommt im ländlichen Raum eine besondere Bedeutung zu. Es muss jederzeit und schnell ein geeignetes Rettungsmittel zur Verfügung stehen. Neben einem flächendeckenden Netz an Rettungsdiensten und Notärzt*innen wollen wir insbesondere das First-Responder-System ausbauen (besonders qualifizierte Ersthelfer*innen vor Ort, die im Notfall alarmiert werden). Ergänzend wollen wir einen zusätzlichen Rettungshubschrauber an einem geeigneten Standort stationieren, der rund um die Uhr, also auch zur Nachtzeit, flugtauglich und einsatzbereit ist. Darüber hinaus muss jeder Mensch in die Lage versetzt werden können, einer anderen hilfebedürftigen Person die notwendige Erste Hilfe zukommen zu lassen. Dazu wollen wir ein landesweites Konzept entwickeln mit dem Ziel, dass jede*r Schüler*in in der Mittelstufe einen Erste-Hilfe-Kurs absolviert."
Für alle, die Lust haben, unsere grüne Politik den Trierer Bürger*innen und unseren Mitgliedern sichtbarer zu machen und Veranstaltungen, Infostände, Stammtische und [...]
MehrDie Sonne scheint, die Temperaturen steigen - langsam wird es sommerlich. Und uns zieht es zum Stammtisch in den Queergarten des Schmit-Z e.V. im Palastgarten in der Nähe [...]
MehrFür alle, die Lust haben, unsere grüne Politik den Trierer Bürger*innen und unseren Mitgliedern sichtbarer zu machen und Veranstaltungen, Infostände, Stammtische und [...]
MehrDer Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]