Menü
Unser Kandidat mit den Themenschwerpunkten Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Integration & Queer
Sympathisiert habe ich mit der Partei Bündnis 90 / Die GRÜNEN schon sehr lange. Eingetreten bin ich dann im Frühjahr 2016 im Zuge der Zuwanderungsbewegung aufgrund des Syrien-Krieges, als rechte Kräfte in einem erschreckenden Maße an Zustimmung gewannen und Hassparolen wieder salonfähig wurden. Das war für mich so unerträglich, dass ich zu der festen Überzeugung gelange, selbst aktiv werden zu müssen.
An Rheinland-Pfalz liebe ich unsere hohe kulturelle Diversität sowie unsere landschaftliche Vielfalt mit den traumhaften Flusstälern und den angrenzenden Weinbergen, den waldreichen Mittelgebirgslandschaften sowie den zahlreichen historischen Stätten.
Meine Vision von einem GRÜNEN Rheinland-Pfalz liegt in einem nachhaltigen, ökologischen und klimaneutralen Bundesland. Wir müssen alles dafür tun, dass wir unseren Nachkommen eine Umwelt hinterlassen, in der auch sie noch leben können. Darüber hinaus steht ein GRÜNES Rheinland-Pfalz für mich für ein Bundesland, indem alle – unabhängig von Herkunft, Religion, Geschlecht, Behinderungen, Alter, Lebensweise und sozialem Status gleichberechtigt und vorurteilsfrei miteinander leben.
- geb. 27.12.1984 in Bitburg
- aufgewachsen in der Eifel
- 2004-2007 Studium an der Fachhochschule für Öffentliche Verwaltung, Fachrichtung Polizei
- anschließend verschiedene Tätigkeiten im Polizeidienst des Landes Rheinland-Pfalz, u. a. im Streifendienst, der Einsatzleitstelle sowie in verschiedenen Sachbereichen (Einsatzplanung, Organisation Aus- und Fortbildung)
- 2014-2017 Master-Studiengang "Public Administration" an der Universität Kassel. Masterarbeit zum Thema "Menschen mit Migrationshintergrund im Polizeidienst des Landes Rheinland-Pfalz"
- 2017-2019 Schatzmeister im Kreisverband Trier
- seit 2019 Mitglied im Stadtrat Trier und stellvertretender Fraktionsvorsitzender, Schwerpunktthemen Integration, Sicherheit/Ordnung, Queer
Für alle, die Lust haben, unsere grüne Politik den Trierer Bürger*innen und unseren Mitgliedern sichtbarer zu machen und Veranstaltungen, Infostände, Stammtische und [...]
MehrDie Sonne scheint, die Temperaturen steigen - langsam wird es sommerlich. Und uns zieht es zum Stammtisch in den Queergarten des Schmit-Z e.V. im Palastgarten in der Nähe [...]
MehrFür alle, die Lust haben, unsere grüne Politik den Trierer Bürger*innen und unseren Mitgliedern sichtbarer zu machen und Veranstaltungen, Infostände, Stammtische und [...]
MehrDer Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]