Menü
"In den letzten Monaten haben junge Menschen vielerorts gezeigt, was ihnen wichtig ist und sich aktiv eingebracht, zum Beispiel in Jugendparlamenten oder auch bei Demonstrationen, wie #BlackLivesMatter und in der Bewegung Fridays for Future. Junge Menschen übernehmen Verantwortung und setzen sich für eine klimagerechte und solidarische Gesellschaft ein. Sicherlich nicht alle - aber es sind auch nicht alle Erwachsenen an einer zukunftsfähigen Gestaltung der Lebensbedingungen interessiert.
Wählen darf in Rheinland-Pfalz, wer 18 Jahre alt ist. In anderen Bundesländern wurde das Wahlalter bereits auf 16 Jahre abgesenkt. Wir setzen uns für die Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre ein: Auch junge Menschen sollen eine Stimme haben, gerade in Zeiten, in denen so viele Entscheidungen erforderlich sind, die für die Zukunft aller Menschen, aber gerade der jüngeren Generationen, von existenzieller Bedeutung sind."
Für alle, die Lust haben, unsere grüne Politik den Trierer Bürger*innen und unseren Mitgliedern sichtbarer zu machen und Veranstaltungen, Infostände, Stammtische und [...]
MehrDie Sonne scheint, die Temperaturen steigen - langsam wird es sommerlich. Und uns zieht es zum Stammtisch in den Queergarten des Schmit-Z e.V. im Palastgarten in der Nähe [...]
MehrFür alle, die Lust haben, unsere grüne Politik den Trierer Bürger*innen und unseren Mitgliedern sichtbarer zu machen und Veranstaltungen, Infostände, Stammtische und [...]
MehrDer Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]