Unsere Direktkandidatin und Expertin für gerechte Bildung, nachhaltige Mobilität & starke Familienpolitik.
Die Probleme der Kommunen vor Ort kenne ich als Kommunalpolitikerin bestens. 2004 wurde ich erstmals in den Trierer Stadtrat gewählt und habe seitdem viele Erfahrungen gesammelt, politisch wie beruflich. Die Schuldenlast unserer Stadt Trier bremst uns bei zukunftsweisenden Investitionen aus. Diese Erfahrung machen auch andere Städte in Rheinland-Pfalz. Das Land bestellt vieles, zahlt aber bislang nur einen kleinen Teil.
Als Schulentwicklungsplanerin tut mir das Elend unserer Schulen weh. Und das nicht erst seit den Mängeln, die die Corona-Pandemie aufgedeckt hat. Unsere Schulen hinken digital nach wie vor weit hinterher. Ich setze mich ein für den Verleih von Endgeräten analog der Schulbuchausleihe, Fortbildungen für alle Lehrkräfte in Digitalisierung und Inklusion sowie eine auskömmliche Finanzierung im Bereich Schulbau und technische Infrastruktur.
In unserer Region sind die Nachteile täglich spürbar: Das Projekt Westtrasse verzögert sich seit Jahren, und der Ausbau eines regionalen Pendlerradwegenetzes läuft schleppend. Das muss sich ändern! Unsere Region muss vom Land mehr Unterstützung bei der Umsetzung dieser wichtigen Projekte erhalten. Meine Stimme gehört der klimafreundlichen Mobilität in und für Trier!
- geb.21.02.1981
- Aufgewachsen in Unterfranken im damaligen Zonenrandgebiet
- 2000-2001 Europäischer Freiwilligendienst im Amt für Städtepartnerschaften und Europäischen Austausch des Departements Calvados
- 2001-2006 Studium Angewandte Geographie mit Raum- und Verkehrsplanung an der Universität Trier (Diplom-Geographin)
- 2006-2014 Wissenschaftliche Mitarbeiterin Universität Trier inkl. Elternzeit
- während des Studiums bis zur Elternzeit Schwimmtrainerin beim SSV Trier
- 2014 Promotion zum Thema Bürgerhaushalt (Unterstützung der Transparenz der Haushaltsdarstellung durch Karten); Stipendiatin der Heinrich-Böll-Stiftung
- seit 2014 selbständige Schulentwicklungsplanerin, bundesweit tätig
- 2004-2015 und ab 2019 Mitglied im Stadtrat Trier
- 2009 und 2019 Spitzenkandidatin für die Kommunalwahl in Trier
- seit 2019 Fraktionsvorsitzende
An diesem Tag wollen wir auf Initiative unserer Sprecherin Patricia Doerr den Arbeitskreis "Digitales" gründen. Wir freuen uns über alle am Thema Digitalisierung Interessierten, die an diesem Abend vorbeischauen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die Mitglieder der Grünen im KV Trier und alle Interessierten treffen sich um 10:00 Uhr zum Mosel-Cleanup, um entlang des Moselradwegs Müll zu sammeln. Greifzangen, Müllsäcke und Handschuhe sind vorhanden. Alle weiteren Infos findet ihr auf der Mosel Cleanup Homepage.
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]