zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
    Grüne Trier
    Menü
    • Themen
      • Anti-Atom
      • Energie
      • Bildung
      • Demokratie
      • Gender
      • Finanzen
      • Inklusion
      • Integration
      • Kinder und Jugend
      • Kultur
      • Mobilität
      • Sport
      • Stadtplanung
      • Tierschutz
      • Umwelt
      • Wirtschaft
      • Wohnen
    • Partei
      • Mitmachen
      • Mitglieder
      • Vorstand
      • Arbeitskreise
      • Geschäftsstelle
      • Kontakt
      • Impressum
    • Landtagswahl 2021
      • Unsere Kandidat*innen
        • Dr. Anja Reinermann-Matatko
          • Bewerbungsrede #LDV
          • Zukunftsfähige Bildung
          • Klimaschutz
          • Wählen ab 16
          • Mobilitätsgarantie
        • Michael Lichter
        • Natalie Cramme-Hill
      • Spitzenkandidatin Anne Spiegel
      • Wahlprogramm
      • Plakatkampagne
      • 90 Tage bis zur Landtagswahl
    • Stadtratsfraktion
      • Aktuelles
      • Mitglieder
      • Thematische Übersicht
      • Anträge
      • Anfragen
      • Resolutionen
      • Pressemitteilungen
      • Artikel Rathauszeitung
      • Aus der Fraktion
      • Reden
      • AK Kommunales
      • Diverse Materialien
    • Stadtteile
      • Ehrang/Quint
      • Euren
      • Heiligkreuz
      • Kürenz
      • Mitte/Gartenfeld
      • Nord
      • Olewig
      • Süd
      • West/Pallien
      • Zewen
    • Bundestag
    • Grüne Jugend
      • Aktuelles von der GJ
      • Mitmachen
      • Vorstand
      • Termine
      • Kontakt
      • Satzung der GJ Trier-Saarburg
      • Unsere Positionen
    • Termine
    B90/GRÜNE TrierLandtagswahl 2021Unsere Kandidat*innenDr. Anja Reinermann-Matatko

    Landtagswahl 2021

    • Unsere Kandidat*innen
      • Dr. Anja Reinermann-Matatko
        • Bewerbungsrede #LDV
        • Zukunftsfähige Bildung
        • Klimaschutz
        • Wählen ab 16
        • Mobilitätsgarantie
      • Michael Lichter
      • Natalie Cramme-Hill
    • Spitzenkandidatin Anne Spiegel
    • Wahlprogramm
    • Plakatkampagne
    • 90 Tage bis zur Landtagswahl

    Klimaschutz

    "Im Jahr 2020 erlebten wir den dritten Dürresommer in Folge. Das Jahr 2020 war das wärmste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen im Jahr 1881. Trier hat am 9. August 2020 den Hitzerekord gebrochen: 38,6 Grad an der Station Trier-Petrisberg. Wir müssen handeln, sofort und konsequent! Denn sonst heizen wir die Erde mehr als 1,5 Grad auf und zerstören damit unsere eigenen Lebensgrundlagen. 

    Wir GRÜNE setzen uns für mehr Klimaschutz ein. Unser Ziel ist eine sozial-gerechte und klimaneutrale Gesellschaft bis 2035. Ein wichtiger Baustein unseres Wahlprogramms, auch für uns in der Stadt Trier: Klimaschutz wollen wir als Pflichtaufgabe der kommunalen Selbstverwaltung verankern. Denn nur dann können Kommunen in den Klimaschutz investieren. Auch die Linie unserer Stadtwerke Trier wird durch eine unserer Forderung Rückenwind erfahren: Wir wollen die installierte Leistung zur Gewinnung von Windenergie mindestens verdoppeln und die Photovoltaik-Leistung bis 2030 mindestens verdreifachen. Das geplante Pumpspeicherkraftwerk RIO vor unserer Haustüre sehen wir GRÜNE als wichtiges Projekt an, um den regional erzeugten Strom zu speichern."