Klimaschutz

"Im Jahr 2020 erlebten wir den dritten Dürresommer in Folge. Das Jahr 2020 war das wärmste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen im Jahr 1881. Trier hat am 9. August 2020 den Hitzerekord gebrochen: 38,6 Grad an der Station Trier-Petrisberg. Wir müssen handeln, sofort und konsequent! Denn sonst heizen wir die Erde mehr als 1,5 Grad auf und zerstören damit unsere eigenen Lebensgrundlagen. 

Wir GRÜNE setzen uns für mehr Klimaschutz ein. Unser Ziel ist eine sozial-gerechte und klimaneutrale Gesellschaft bis 2035. Ein wichtiger Baustein unseres Wahlprogramms, auch für uns in der Stadt Trier: Klimaschutz wollen wir als Pflichtaufgabe der kommunalen Selbstverwaltung verankern. Denn nur dann können Kommunen in den Klimaschutz investieren. Auch die Linie unserer Stadtwerke Trier wird durch eine unserer Forderung Rückenwind erfahren: Wir wollen die installierte Leistung zur Gewinnung von Windenergie mindestens verdoppeln und die Photovoltaik-Leistung bis 2030 mindestens verdreifachen. Das geplante Pumpspeicherkraftwerk RIO vor unserer Haustüre sehen wir GRÜNE als wichtiges Projekt an, um den regional erzeugten Strom zu speichern." 

GRÜNE TERMINE

Winterlicher Agenda-Quizabend

Kommt ins GRÜNE Rateteam!

Mehr

Offene Vorstandssitzung

Der Grüne Vorstand trifft sich alle zwei Wochen mittwochs um 20.30 Uhr vor Ort in der Geschäftsstelle und online über Jitsi. Die vorläufige Tagesordnung sowie die [...]

Mehr

Critical Mass Trier

letzter Freitag im Monat, 18.30 Uhr, auf dem Viehmarkt
 

Mehr

JETZT SPENDEN!

Du willst uns unterstützen?  Dann spendier uns Social-Media-Werbung, Flyer, Plakate, Veranstaltungen, ... oder eine Limo!
Wir sagen schon jetzt: Vielen Dank!

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>