Mit einer kreativen Idee präsentierte sich die Grüne Jugend Trier-Saarburg in der Innenstadt den Bürgerinnen und Bürgern:
Am 12. Juli 2013 sorgte die Grüne Jugend Trier-Saarburg mit einer unkoventionellen Form des Protestes für Aufregung: Vor den Schaufenstern des Trierer Waffengeschäftes "Wagner" am Nikolaus-Koch-Platz lagen zeitweise einige Mitglieder und stellten sich als Tote dar, um zu…
Am Samstag, dem 23. Februar, traf sich die Grüne Jugend Trier-Saarburg zu ihrer ersten Klausurtagung nach ihrer Reaktivierung durch Sven Dücker, Peter Hoffmann, Simon Adriani, Timo Wans und Sarah Jakobs im April des letzten Jahres. Gemeinsam wurde intensiv und innovativ über…
Mit dem Artikel "Trier wird die Krähen nicht mehr los", den Marie-Cathérine Fromm vom Trierischen Volksfreund nach anhaltendem "Krähenpalaver" am 8. Januar veröffentlicht hat, lässt sich deutlich eine Systematik erkennen:
Gemeinsam können wir etwas bewegen: Das war das Motto der gestrigen Aktion der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt. Gemeinsam mit der Grünen Jugend Trier-Saarburg und einigen weiteren freiwilligen Helfern haben sie auf dem Trierer Kornmarkt Unterschriften für eine…
Wenn es nach der Grünen Jugend geht, ist die deutsch-französische Freundschaft weiterhin sehr intensiv und gefestigt. Durch die finanzielle Unterstützung von Stephanie Nabinger MdL und einigen Fraktionsmitgliedern wurde einer fast 20-köpfigen Gruppe von jungen…
Neben Diskriminierungen aufgrund des Aussehens, der Religion oder der Herkunft, die zumindest oberflächlich von der Masse der Gesellschaft nicht toleriert werden (aber unterschwellig Alltag sind) gibt es eine Form der Diskriminierung, die sich Agismus nennt und als „normal“…
Wiedereinmal hat der Haushalt entschieden, nicht die Vernunft. Auf diesen kurzen und prägnanten Satz könnte man das neue Konzept reduzieren. Als Mindestpreis 8,50 € festzulegen und einen Preisnachlass nicht mehr an sozialen Status, sondern an das Alter zu koppeln, ist nicht nur…
Erneut haben die Trierer Piraten ihre Ideenlosigkeit und den Hang zu Plagiaten bewiesen. Nachdem die Grüne Jugend ihre Aktion gegen die Kameraüberwachung der Innenstadt während der Heilig-Rock-Wallfahrt bereits am Freitag, 27. April, erfolgreich durchgeführt hat, berichten die…
In modernen, verlinkten Zeiten haben auch wir uns entschieden, unsere Webpräsenz zu erhöhen und sind deshalb jetzt auch auf Facebook und Twitter zu finden.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]