Menü
Warum ist die Grüne Jugend Trier-Saarburg gegen eine Ansiedlung von Globus in Trier? 4 Gründe, die aus unserer Sicht gegen Konsumtempel auf der grünen Wiese sprechen:
Noch im März hatten wir als Grüne Jugend Trier-Saarburg zusammen mit dem Stadtverband der Grünen in Trier einen Vortrag zum Thema „Islamische Dachverbände in Deutschland“ mit dem Blogger Schmalle organisiert, in dem sich kritisch mit den Strukturen dieser Organisationen und…
Der antifaschistische Blogger Schmalle (SchmalleunddieWelt) wird auf Einladung der Grünen Jugend Trier-Saarburg und der Grünen Trier am 07. März 2020 um 18 Uhr in der Saarstraße 51 in Trier einen Vortrag über die Verflechtungen der islamischen Dachverbände in Deutschland mit…
Die Grüne Jugend Trier freut sich, dass die Trierer Grünen wieder eine Sprecherin haben!
Antrag der von der Mitgliederversammlung der GRÜNEN JUGEND TRIER einstimmig angenommen wurde:
Ein Antrag der GRÜNEN JUGEND der darauf abzielt, feministische Grundsätze und Frauenstatut künftig noch ernster zu nehmen!
Sehr geehrter Herr Fritzen, wir wollen Sie aus vollstem Herzen zu Ihrem unfassbaren Coup gegen den organisierten Drogenhandel in Trier beglückwünschen! Unfassbar, wie Sie nach über einem Jahr CBD-Handel in Trier heraufinden konnten,...
Am Sonntag, 29. April 2012, wählte die Grüne Jugend ihren neuen Vorstand.
Auf der Listenaufstellung der Grünen Trier-Stadt zur Stadtratswahl wurden zahlreiche GJ Mitglieder gewählt:
Dass die AFD bereit ist, auf Flüchtlinge zu schießen, wissen wir seit dem Wochenende. Die Frage ist: Zu was ist sie noch bereit? Wir von der Grünen Jugend Trier setzen uns dafür ein, der rechtspopulistischen Hetze der AFD einen Strich durch die Rechnung zu machen: Datum: 29.…
Für alle, die Lust haben, unsere grüne Politik den Trierer Bürger*innen und unseren Mitgliedern sichtbarer zu machen und Veranstaltungen, Infostände, Stammtische und [...]
MehrEine Veranstaltung mit Corinna Rüffer MdB am 2. Februar, 18 Uhr
MehrTreffpunkt ist um 18 Uhr am Leoplatz beim Südbahnhof. Dort sprechen wir mit Ortsvorsteherin Nicole Helbig über die Probleme und Vorschläge für die Zukunft des Leoplatzes.
Im Anschluss kehren wir in der Weinhexe ein: