11. Mai 2019:
Heute waren wir mit unserem Ortsbeiratskandidaten Stefan Schneider und Hans-Peter Simon sowie den beiden Stadtratskandidat*innen Michaela Hausdorf und Wolf Buchmann beim Stadtteilfest in Ehrang. Schon bei den Kuchen nach Rezepten aus aller Welt der Moseltal Realschule wurde klar, wie viele unterschiedliche Menschen und Kulturen in diesem Stadtteil zusammen leben. Musikalisch folgte eine Trommelgruppe auf den Ehranger Musikverein. Dieses schöne und bunte Fest darf aber nicht darüber hinweg täuschen, dass es im Stadtteil noch sehr viel zu tun gibt. Vor allem die Situation vieler Kinder und Jugendlicher, deren Perspektive für ihr weiteres Leben nicht rosig ist und für die dringend mehr getan werden müsste, wurde in vielen Gesprächen ausführlich geschildert Ehrang ist lange Zeit von der Politik vernachlässigt worden. Dies hat sich geändert, aber der Weg ist noch ziemlich weit.
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]