Listenplätze 21 bis 42 zur Wahl des Trierer Stadtrats:
Platz 21:
Emily Pöppelmann, Schülerin
Platz 22:
Timo Wans, Referent
Platz 23:
Tanja Tibor, Prüferin im öffentl. Dienst
Platz 24:
Hartwig Johannsen, Reiseleiter
Platz 25:
Katja Siebert-Schmitt, Erzieherin
Platz 26:
Peter Hoffmann, Arbeitsvermittler
Platz 27:
Nadine Zender, Angestellte in Rechtsanwaltskanzlei
Platz 28:
Jens Sartor, Dipl. Geograf
Platz 29:
Uschi Britz, Theaterpädagogin
Platz 30:
Olaf Post, Professor
Platz 31:
Monika Schwarz-Hügle, Erzieherin
Platz 32:
Sven Dücker, Lohnabfüller (Weinbau)
Platz 33:
Elke Reinemann-Schmitt, Sozialversicherungsfachangestellte
Platz 34:
Alf Keilen, Geograf
Platz 35:
Claudia Schwickerath, Lehrerin
Platz 36:
Hans Peter Simon, Dipl. Ingenieur
Platz 37:
Birgit Bach, Grafik-Designerin
Platz 38:
Uli Wagner, Psychologe/Berater
Platz 39:
Veronika Zänglein, Geographin
Platz 40:
Marc Gehlsen, Jurist
Platz 41:
Corinna Rüffer, Politikerin
Platz 42:
Michael Meyer, EVP Sales EMEA
Am Samstag, 22. März 2025 finden im Café Balduin zwei Versammlungen statt, die im Zeichen der Landtagswahl 2026 stehen.
- 10.00 Uhr: Versammlung zur Aufstellung einer/eines Direktkandidierenden zur Landtagswahl 2026
- 11.00 Uhr: Wahlversammlung der Delegierten für die Listenaufstellung zur Landtagswahl 2026
Am Samstag, 22. März 2025 finden im Café Balduin verschiedene Versammlungen statt. Neben zwei Versammlungen, die im Zeichen der Landtagswahl 2026 stehen, findet turnusgemäß unsere Kreismitgliederversammlung im Anschluss gegen 11:30 Uhr statt.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie diverse, teils klimaschädliche [...]
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar haben wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit 11,6 Prozent unser zweitbestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl [...]
Am Sonntag, den 06. April 2025 findet unser Länderrat in Berlin statt. Hier findest du alle Infos dazu.