Menü
Ausgewählte Kategorie: Rathauszeitung
Es ist erfreulich zu sehen, dass das Leben allmählich in die Stadt zurückkehrt. Die Menschen genießen das gute Wetter und erfreuen sich an einem Stück wiedergewonnener Normalität, die es in den vorhergehenden Monaten nicht gab. Ebenfalls begrüßenswert ist die Rückkehr von…
Eine gewisse Ähnlichkeit zwischen dem Film, bei dem Bill Murray ein und denselben Tag immer und immer wieder erlebt, und der Trierer Stadtpolitik drängt sich auf. Wer sich die jüngere Stadtgeschichte genauer anschaut, wird auch hier ein Muster erkennen, das sich immer…
In der jüngsten Sitzung des Trierer Jugendparlaments haben die Schüler*innen ein Statement verfasst, das weiterhin einen Bedarf an kostenlosen Menstruationsartikeln auf Toiletten in den weiterführenden Schulen sieht. Wir werden uns selbstverständlich weiterhin für kostenlose…
Gender | Gesundheit | Kinder/Jugend/Familie | Rathauszeitung | Stadtratsfraktion
Wer hat es noch nicht erlebt: Autofahrer*innen, die beim Wechsel von Gelb auf Rot mal eben noch schnell aufs Gaspedal treten und trotzdem über die Ampel fahren, obwohl sie eigentlich stehen bleiben müssten. Die rote Ampel zu überfahren, scheint im dichten Stadtverkehr üblich…
Die Waldbesetzung zwischen Zewen und Igel rückt das Thema „Moselaufstieg, nein danke!“ wieder in den Fokus der Öffentlichkeit. Dieser Fokus ist wichtig, weil die geplante Betonrampe trotz aller Lippenbekenntnisse zum Klimaschutz noch immer nicht vom Tisch ist. Der Stadtrat hat…
Klima | Mobilität | Rathauszeitung | Stadtratsfraktion | Umwelt
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]