Ausgewählte Kategorie: Planen/Bauen
Auf ihrer konstituierenden Sitzung hat die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen im Stadtrat Trier das Spitzenduo der Kommunalwahl 2019, Anja Reinermann-Matatko und Wolf Buchmann, mit der Führung der Fraktion betraut. Beide wollen die jetzt größte Fraktion im Stadtrat gemeinsam…
Planen/Bauen | Pressemitteilung | Stadtratsfraktion | Umwelt
Oberbürgermeister, SPD, UBT und FDP sind heute mit ihrem Versuch gescheitert, ein „JA“ zu Globus durch den Stadtrat zu bringen. Dies haben wir gemeinsam mit CDU und Linken verhindert. Stattdessen hat die Verwaltung jetzt den Auftrag erhalten, den Antrag von Globus überhaupt…
Demokratie/Teilhabe | Planen/Bauen | Stadtratsfraktion | Umwelt | Wirtschaft
Städtebau Der gesamt Bereich entlang der Güterstraße hat einen beschämenden Hinterhofcharakter. Das städtebauliche Potential dieses Gebietes ist enorm: Es ist groß und liegt nah an der Innenstadt. Jedoch fehlen in der Verwaltung und auch hier im Stadtrat die Phantasie und…
Mobilität | Planen/Bauen | Reden | Stadtratsfraktion | Wirtschaft
Rede von Richard Leuckefeld im Stadtrat am 29.01.2019 zum Punkt 24 der Tagesordnung.
Demokratie/Teilhabe | Finanzen | Kultur | Planen/Bauen | Reden | Stadtratsfraktion
Die Trierer Grünen wollen erreichen, dass sich die Stadtverwaltung Trier aktiv darum bemüht, Trier mit dem Image „Single-Hauptstadt Europas“ zu bewerben.
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]