Ausgewählte Kategorie: Kinder/Jugend/Familie
In unserem nächsten Trierer Stadtgespräch beschäftigen wir uns mit Fragen der Sozialpolitik, der Emanzipation und Gleichberechtigung sowie der Familien-, Kinder und Jugendpolitik. Gerade in diesen Bereichen haben die vergangenen eineinhalb Jahren mit der Corona-Pandemie viele –…
Gender | Kinder/Jugend/Familie | Soziales | Stadtratsfraktion
Unter dem Slogan „Exhaus bleibt“ hat sich in den vergangenen Jahren eine starke Bewegung etabliert, welche gemeinsam für den Erhalt des für Trier so wichtigen Jugend- und Kulturzentrums an der Mosel kämpft. Zunächst ging es darum, nach der Insolvenz des Trägervereins zu…
Demokratie/Teilhabe | Kinder/Jugend/Familie | Stadtratsfraktion
In der jüngsten Sitzung des Trierer Jugendparlaments haben die Schüler*innen ein Statement verfasst, das weiterhin einen Bedarf an kostenlosen Menstruationsartikeln auf Toiletten in den weiterführenden Schulen sieht. Wir werden uns selbstverständlich weiterhin für kostenlose…
Gender | Gesundheit | Kinder/Jugend/Familie | Rathauszeitung | Stadtratsfraktion
Grün wirkt – und manchmal ganz schnell: In der Ortsbeiratssitzung am 3. Februar haben die Heiligkreuzer GRÜNEN einen Antrag zur Sanierung des Bolzplatzes in der Reckingstraße gestellt. Das zuständige Sportamt hat schnell reagiert und bereits im April mit den Arbeiten begonnen.…
Gestern war Weltfrauentag - zur Stärkung der Frauenrechte, zur Ermutigung, für Feminismus und Gleichberechtigung einzustehen und diese einzufordern, aber auch sich daran zu erinnern, welche Rechte sich Frauen bereits erkämpft haben! Frauen in Führungspositionen: In Deutschland…
Gender | Kinder/Jugend/Familie | Rathauszeitung | Stadtratsfraktion
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]