06.12.22 –
Mir wird immer wieder aus meinem Bekanntenkreis berichtet, dass es mehrere Wochen oder Monate dauern kann, um beim Standesamt einen passenden Termin für seinen Kirchenaustritt zu finden. Hinzu kommt, dass beispielsweise berufstätige Eltern sich für Amtsgänge nicht immer Urlaub nehmen können, falls die spärlich angebotenen Termine ungünstig liegen.
Gerade in der jetzigen Zeit, in der die Nachfrage nach Kirchenaustritten groß ist und ständig weiter steigt, könnte sich die Verwaltung hier flexibler zeigen. Ein Lösungsvorschlag: diese Dienstleistung vorübergehend im Bürgeramt anbieten! Am „Schnellschalter für Anliegen mit kurzer Bearbeitungszeit“ sind Termine beispielsweise zahlreich und kurzfristig verfügbar.
Im zuständigen Dezernatsausschuss V hat meine mündliche Anfrage ergeben, dass eine solche Erleichterung für die Bürger*innen grundsätzlich möglich ist.
Durch eine Wartezeit von Monaten bis zum passenden Termin können kirchenaustrittswillige Bürger*innen mehrere hundert oder bis zu tausend Euro zusätzlicher Steuern aufgrund der Wartezeit verlieren, ohne dass diese nachträglich erstattet werden.
Insbesondere in Zeiten von Inflation und der aufgrund Putins Angriffskrieg gegen die Ukraine gestiegenen Energiekosten sollten die Bürger*innen nicht noch zusätzlich und unnötig durch vermeidbare Steuerzahlungen zur Kasse gebeten werden. Wir würden uns freuen, wenn das zuständige Dezernat hier zeitnah eine unbürokratische Lösung anbieten könnte, um die Bürger*innen zu entlasten.
Nancy Rehländer, Sprecherin für Bürgerbeteiligung
Kategorie
Demokratie/Teilhabe | Kultur | Rathauszeitung | Stadtratsfraktion
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Auch in diesem Jahr marschieren Bündnis 90 / Die Grünen wieder beim Christopher Street Day mit.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Der Arbeitskreis Energie hat sein nächstes Treffen in der Grünen Geschäftsstelle.
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]