Jede Woche veröffentlichen wir unter der Rubrik "Meinung der Fraktionen" einen Artikel auf Seite 2 der Rathauszeitung. Unsere Fraktionär*innen wechseln sich in regelmäßigen Abständen ab. Worüber die oder der Einzelne schreibt, bleibt ihr oder ihm selbst überlassen. Denn wir legen Wert darauf, über den Tellerrand hinauszublicken und themenübergreifend zusammenzuarbeiten.
Bei dem Luftschadstoff Stickstoffdioxid (NO2) beträgt der zulässige Jahresmittelwert 40 µg/Kubikmeter. Die gesundheitlichen Risiken einer dauerhaft hohen Belastung mit NO2 sind bekannt. Wir beauftragen die Stadtverwaltung in der Ratssitzung am 2. September Lösungen zur…
Endlich wächst zusammen, was zusammen gehört: Weismark mit Feyen und Grafschaft - ergänzt durch das Entwicklungsgebiet Castelnau-(Feyen).Das den Stadtteil trennende Kasernengrundstück wird bald als ein Element einer „aktiven lokalen Stadtpolitik" (Zitat Dezernentin…
Das Bistum Trier hat am vergangenen Dienstag einen „verbindlichen Entwurf zur Kostensenkung" vorgelegt. Mit einer Kürzung von fast 30% wäre die verbandliche Jugendarbeit besonders hart getroffen. Geplant ist, Finanzmittel erheblich zu reduzieren, Räumlichkeiten zu streichen und…
Kinder/Jugend/Familie | Rathauszeitung | Soziales | Stadtratsfraktion
Gleichgeschlechtliche Liebe ist kein Problem, aber sie wird gerne dazu gemacht. Diskussionen im Internet vermitteln einen Eindruck darüber, wie es in den Köpfen der Menschen aussieht. Wer anonym schreibt, kann seine Meinung frei von erzwungener politischer Korrektheit äußern.…
Kinder/Jugend/Familie | Queer | Rathauszeitung | Stadtratsfraktion
Die Stadt beabsichtigt in naher Zukunft die ehemalige Kaserne Castelnau an die Entwicklungsgesellschaft Petrisberg zu verkaufen, damit diese das Gebiet zukunftsweisend entwickelt und veräußert. Die Ratsfraktion der Grünen hat in einer ihrer letzten Sitzungen ihre eigenen…
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Nun im April 2019 sind es nur noch wenige. Aber auch hier heißt es weiter die Gefährdung von Fußgehenden beobachten. Der Bahnhof ist immer noch dabei.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]