Jede Woche veröffentlichen wir unter der Rubrik "Meinung der Fraktionen" einen Artikel auf Seite 2 der Rathauszeitung. Unsere Fraktionär*innen wechseln sich in regelmäßigen Abständen ab. Worüber die oder der Einzelne schreibt, bleibt ihr oder ihm selbst überlassen. Denn wir legen Wert darauf, über den Tellerrand hinauszublicken und themenübergreifend zusammenzuarbeiten.
Ausgewählte Kategorie: Rathauszeitung
Triers Ordnungsdezernent Thomas Egger ist wahrlich ein Mann der Tat. Während Stadtrat und der OB über allen möglichen theoretischen Konzepten brüten, bereitet der Liberale Egger offenbar eine Imagekampagne vor, die es in sich hat: Ich nehme an, dass er Broschüren in allen…
...hat ein Trierer Durchschnittshaushalt nach Senkung der Müllgebührenbei der A.R.T.Kosten tut dies allerdings den öffentlichen Entsorger über 1 Mill. € im Jahr plus einen erheblichen Verwaltungsaufwand. Die von einer Mehrheit in der Verbandversammlung der A.R.T.…
Das Brand- und Katastrophenschutzzentrum in Ehrang ist mit den Gesamtkosten in Höhe von 12,5 Millionen € das größte und teuerste Bauvorhaben in Trier. Während die Stadt von Investoren hohe Architekturqualität einfordert, versucht der zuständige Dezernent Thomas Egger wichtige…
Und wieder war die Beteiligung am Bürgerhaushalt sehr groß, die Zahl der Registrierten war noch höher als im Vorjahr. Nachdem sich die Fachämter mit den bestbewerteten Vorschlägen eingehend beschäftigt haben, wurden die Maßnahmen bei den Etatberatungen im Steuerungsausschuss…
Wir - die Grüne Stadtratsfraktion - wünschen unseren Leserinnen und Lesern ein gutes, erfolgreiches und Gesundheit bringendes Neues Jahr 2013. Was wird uns das neue Jahr bringen? Sichtbar sind für die Bürger und Bürgerinnen die großen Baugebiete auf BU13/14 Tarforster Höhe…
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Nun im April 2019 sind es nur noch wenige. Aber auch hier heißt es weiter die Gefährdung von Fußgehenden beobachten. Der Bahnhof ist immer noch dabei.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Unser Landtagswahlprogramm mitgestalten bei einem Open Space in der Geschäftsstelle