05.06.18 –
Einer Anekdote nach stand dem Herzogtum Nassau eine gewaltige militärische Übermacht entgegen. Der Kriegsminister, der aufgeregt zum Herzog lief, soll gefragt haben: „Sollen wir alle Kanonen mit in den Krieg nehmen?" Die Antwort des Herzogs fiel eindeutig aus: „Ja. Alle beide!"
Ähnlich muss sich unser Ordnungsdezernent Thomas Schmitt fühlen, wenn von allen Seiten Beschwerden über Falschparker eintrudeln und wenn vom Kommunalen Vollzugsdienst weitere Leistungen, wie etwa gemeinsames Streifegehen mit der Polizei, gefordert werden.
Täglich kommt es zu gefährlichen Situationen durch zugeparkte Fuß- und Radwege. Kinder, Rollstuhlfahrer oder die ältere Dame mit dem Rollator müssen auf die Fahrbahn ausweichen. Und dass es bei der Anzahl der zugestellten Feuerwehrzufahrten nicht schon längst zu Schlimmerem gekommen ist, lässt sich nur durch Glück erklären.
Zwar lässt sich durch eine geschickte Anordnung der zwei Kanonen mehr erreichen, aber am Ende bleiben es nur zwei Stück. Daher brauchen wir eine Aufstockung des Personals in diesem wichtigen Bereich, der für unsere Sicherheit zuständig ist.
Und wenn mir als Pazifist noch eine militärische Analogie gestattet sei: Wir brauchen auch berittene Einheiten. Denn die Fahrt auf dem E-Bike offenbart viel schneller, wo Radwege zugeparkt werden, als der Einsatz zu Fuß oder mit dem Auto.
Thorsten Kretzer
Kategorie
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Nun im April 2019 sind es nur noch wenige. Aber auch hier heißt es weiter die Gefährdung von Fußgehenden beobachten. Der Bahnhof ist immer noch dabei.
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]