Ausgewählte Kategorie: Schulen
Unter dem Motto „Bessere Bedingungen für junge Radler" sind rund 500 Schülerinnen und Schüler des Auguste-Viktoria- und des Max-Planck-Gymnasiums gemeinsam bei bestem Spätsommerwetter mit dem Fahrrad zur Schule gefahren. Hintergrund war die Europäische Woche der Mobilität und…
Seit das Gutachterbüro biregio den ersten Schulentwicklungsplan vorlegte, und Herr Krämer-Mandeau in der Arena diesen erläuterte, ist in Trier viel in Bewegung geraten. Uns Fraktionär*innen erreichte bislang eine Vielzahl von E-Mails und Briefen. Nicht nur Elterninitiativen,…
Politik wird gemacht, um zu bewahren, was bewahrenswert ist oder um zu verändern, was nicht gut ist. Da hierüber die Meinungen naturgemäß auseinander gehen, gibt es in einer Demokratie politischen Streit. Bei Wahlen entscheiden dann die Wählerinnen und Wähler, in welche…
Demokratie/Teilhabe | Finanzen | Kinder/Jugend/Familie | Rathauszeitung | Schulen | Stadtratsfraktion
Jeden Morgen das gleiche Bild vor den Trierer Schulen: Gehwege und Zebrastreifen werden zugeparkt, Autos blockieren die Straßen. Von Eltern verursacht durch Bequemlichkeit oder Hast. Einige würden anscheinend am Liebsten mit dem Auto in die Klassenräume hinein fahren. Was…
Mobilität | Rathauszeitung | Schulen | Sicherheit | Stadtratsfraktion
Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Dieser Antrag wurde im Stadtrat am 25.03.2010 ungeändert beschlossen. Der Stadtrat möge beschließen: Die Stadtverwaltung soll verkehrstechnische Maßnahmen ergreifen, um die privaten Zubringer- und Abholverkehre vor den Trierer…
Anträge | Mobilität | Schulen | Sicherheit | Stadtratsfraktion
In der Stadtratssitzung im März stellen wir einen Antrag zur Verbesserung der Verkehrssicherheit vor Schulen. Wir fordern die Stadtverwaltung dazu auf, verkehrstechnische Maßnahmen zu ergreifen, um die privaten Zubringer- und Abholverkehre vor den Trierer Schulen zu verringern…
Mobilität | Rathauszeitung | Schulen | Sicherheit | Stadtratsfraktion
Geschäftsstelle Stadtratsfraktion
Bündnis 90/Die Grünen Stadtratsfraktion Trier
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651 - 718 4080
Fax: 0651 - 718 4081
Mail: gruene.im.rat(at)trier.de
Offene Sprechzeiten:
Montag 14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag 10:00 - 12:00 Uhr
Freitag 11:00 - 13:00 Uhr
Für individuelle Termine außerhalb der Sprechzeiten bitten wir um vorherige Vereinbarung
Allgemeine Geschäftszeiten:
Montag 14:00 - 18:00 Uhr
Dienstag 8:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch 14:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 12:00 - 16:00 Uhr
Freitag 10:00 - 13:00 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]