Ausgewählte Kategorie: Rathauszeitung
Wie könnte unser Stadtbild in zehn bis fünfzehn Jahren wohl aussehen? In der Simeon-, Brot- und Fleischstasse gibt es nur noch "Ketten", Franchise-Händler und Billiganbieter. Läden, die es in jeder anderen Stadt mit gleicher Gestaltung von Schaufenster und maßstabsgetreuer…
Übergriffe von Jugendlichen auf ältere Menschen machen betroffen: In diesem Januar wurde eine ältere Triererin von Jugendlichen angegriffen und verletzt.Trier tut gut daran, auf Prävention zu setzen. Ein Schritt in die richtige Richtung ist das Errichten des Hauses des…
Kinder/Jugend/Familie | Rathauszeitung | Soziales | Stadtratsfraktion
Unmittelbar vor dem Jahreswechsel hat der Stadtrat die Beteiligung der Stadtwerke am Solarkraftwerk in Kenn beschlossen. Wenn die Stadtwerke weiter in solche Projekte investieren, können sie sich unserer Unterstützung immer sicher sein. Gerd Dahm
...kann auch eine Kommune mit Hilfe von Städtepartnerschaften betreiben. Nach dem Krieg halfen Partnerschaften z.B. mit Metz oder Gloucester bei der Aussöhnung. Verbindungen mit Ascoli oder Hertogenbosch förderten die europäische Einigung. Kontakte mit Weimar halfen bei der…
Frieden/Internationales | Rathauszeitung | Stadtratsfraktion
In der Stadtratssitzung am 28.1. hat der Rat der Stadt Trier einige wichtige Beschlüsse gefasst: Die Neuordnung im Sternbusverkehr der Stadtwerke Trier mit einer deutlichen Verbesserungen der Angebotssituation.
Mobilität | Rathauszeitung | Sicherheit | Stadtratsfraktion | Tierschutz
Geschäftsstelle Stadtratsfraktion
Bündnis 90/Die Grünen Stadtratsfraktion Trier
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651 - 718 4080
Fax: 0651 - 718 4081
Mail: gruene.im.rat(at)trier.de
Offene Sprechzeiten:
Montag 14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag 10:00 - 12:00 Uhr
Freitag 11:00 - 13:00 Uhr
Für individuelle Termine außerhalb der Sprechzeiten bitten wir um vorherige Vereinbarung
Allgemeine Geschäftszeiten:
Montag 14:00 - 18:00 Uhr
Dienstag 8:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch 14:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 12:00 - 16:00 Uhr
Freitag 10:00 - 13:00 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]