Ausgewählte Kategorie: Mobilität
Es ist schon sehr erfreulich, dass die gemeinsam von CDU und Grünen gestellten Anträge für mehr Sicherheit des Radverkehrs in Trier und zur ganzheitlichen Umsetzung des Mobilitätskonzeptes (MoKo) 2025 eine breite Mehrheit in der Sitzung des Stadtrates am 6. November gefunden…
Angenommen „Mobilitätskonzept gesamtheitlich umsetzen – Fuß- und Radverkehr und ÖPNV mit gleicher Verbindlichkeit planen“ Der Stadtrat möge diesen Antrag beschließen, um deutlich zu machen, dass das Mobilitätskonzept in den kommenden Jahren weiterhin ganzheitlich und…
Angenommen mit Ergänzungen Der Text der Initiative hier
verschoben in Stadtratssitzung am 06.11.18 Begleitantrag GRÜNE& CDU Mobilitätskonzept gesamtheitlich umsetzen – Fuß- und Radverkehr und ÖPNV mit gleicher Verbindlichkeit planen Der Stadtrat möge diesen Begleitantrag beschließen, um deutlich zu machen, dass das…
Bei der konkreten 10-Jahres-Planung der Investitionen in eine bessere Verkehrsinfrastruktur fordern wir Grüne, Rad-, Fuß- und ÖPNV-Maßnahmen genau so verbindlich zu planen, wie die Verwaltung dies mit den Straßenbauprojekt tut.
Die weltbesten Radfahrer – tatsächlich nur Männer – rauschen auf Trier zu, und die örtliche Tageszeitung titelt etwas von Verkehrsbehinderungen, nebst Foto mit einer Art Clown. Die Botschaft, wie sie zumindest bei mir ankam:
Geschäftsstelle Stadtratsfraktion
Bündnis 90/Die Grünen Stadtratsfraktion Trier
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651 - 718 4080
Fax: 0651 - 718 4081
Mail: gruene.im.rat(at)trier.de
Offene Sprechzeiten:
Montag 14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag 10:00 - 12:00 Uhr
Freitag 11:00 - 13:00 Uhr
Für individuelle Termine außerhalb der Sprechzeiten bitten wir um vorherige Vereinbarung
Allgemeine Geschäftszeiten:
Montag 14:00 - 18:00 Uhr
Dienstag 8:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch 14:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 12:00 - 16:00 Uhr
Freitag 10:00 - 13:00 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]