Menü
Als sich am 30. September 1979 in Koblenz die Landespartei der Grünen gründet, bildet sich auch an der Mosel auf Initiative einzelner Mitglieder der Trierer Vorläuferorganisationen (Alternative Liste, Grüne Aktion Zukunft) eine Vorbereitungsgruppe für die Kreisverbandsgründung. Die teilnehmenden Akteure kommen aus sehr verschiedenen politischen Traditionen: Hier treffen sich „Alternative“ mit wert-konservativen Ökologen, Ökosozialisten, Mitgliedern aus der Friedens-, Umwelt-, Frauen- und Bürger*nnenrechtsbewegung.
Als die Gründungsversammlung am 14. Dezember 1979 im Trierer Gasthaus Alken in der Paulinstraße (heute Hotel Paulin) ihre Satzung verabschiedet und den Vorstand wählt, sind 38 Mitglieder der Partei beigetreten. In den ersten Kreisvorstand werden die Studierenden Thea Mumm und Edgar Echegoyen als Vorsitzende gewählt; Kassierer ist Wilhelm Rosenberg.
Inzwischen ist der Stadtverband auf mehr als 240 Mitglieder angewachsen.
Doch zurück: Unsere Zahl des Tages ist die 79!
Bereits 5 Jahre später, 1984, ziehen mit Gaby Praus, Lutz Ring und Richard Leuckefeld die ersten Grünen in den Stadtrat Trier ein. Seitdem setzen wir kontinuierlich grüne Politik in der Stadt um.
Seit der Kommunalwahl 2019 sind wir im Stadtrat sogar als stärkste Fraktion vertreten – mit 16 Menschen, die sich für grüne Politik einsetzen. In zahlreichen Ortsbeiräten sind wir vertreten, in den Stadtteilen Mitte-Gartenfeld, Kürenz, Nord und Süd stellen wir zudem die Ortsvorsteher*in.
2010 bis 2018 haben wir mit Angelika Birk erstmals eine grüne Bürgermeisterin und Dezernentin (Bildung, Soziales, Wohnen, Jugend und Arbeit). Als ihre Nachfolgerin übernimmt 2018 Elvira Garbes diese Funktion.
Und auch im Bundestag sind wir kompetent vertreten: 2013 wird Corinna Rüffer in den Bundestag gewählt und hat sich seitdem als Sprecherin für Behindertenpolitik profiliert.
Nun wollen wir auch in den Landtag – mit unserer Fraktionsvorsitzenden Anja Reinermann-Matatko, Michael Lichter (Stellvertretender Fraktionsvorsitzender) und unserer Sprecherin Natalie Cramme-Hill haben wir gleich drei Kandidat*innen am Start auf der Liste für die Landtagswahl am 14. März 2021.
Weiter geht es mit den Schreibgruppenterminen:
Mittwoch, 04. Oktober, 18 Uhr, Grüne Geschäftsstelle, Jüdemerstraße 16
Haushalt / Finanzen / Wirtschaft
MehrWeiter geht es mit den Schreibgruppenterminen:
Donnerstag, 05. Oktober, 19:00 Uhr, Grüne Geschäftsstelle, Jüdemerstraße 16
Stadtentwicklung / Wohnen / Mobilität
Hauptschwerpunkt ist dieses Mal das Thema Stadtentwicklung
Weiter geht es mit den Schreibgruppenterminen:
Freitag, 06. Oktober, 19 Uhr, Grüne Geschäftsstelle, Jüdemerstraße 16
Digitales / Katastrophenschutz
Themenschwerpunkt: Digitalisierung
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]