09.08.21 –
Gemeinsame Pressemitteilung der Trierer Parteien von Bündnis 90 / Die Grünen, CDU, SPD, Linke, FDP
Aus Respekt gegenüber den Betroffenen der Flutkatastrophe sowie der zahlreichen Helfer*innen haben Grüne, CDU, SPD, Linke und FDP gemeinsam entschieden, im Stadtteil Ehrang komplett auf die Plakatwerbung in diesem Bundestagswahlkampf zu verzichten.
In Zeiten, in denen viele Menschen nicht wissen, wie es weitergeht, die Zukunft eines gesamten Stadtteils mit vielen wichtigen Einrichtungen wie Kindergärten, Schule, Krankenhaus ungewiss ist, ist kein Platz für Wettkampf. Uneingeschränkte Solidarität und Hilfe sollten in diesen Zeiten im Zentrum des politischen Handels stehen, um den Menschen ein Zeichen der Zuversicht und des Zusammenhalts zu senden.
Wir würden uns freuen, wenn auch die anderen zur Bundestagswahl 2021 zugelassenen Parteien sowie Kandidat*innen diesem Signal folgen.
Kategorie
An diesem Tag wollen wir auf Initiative unserer Sprecherin Patricia Doerr den Arbeitskreis "Digitales" gründen. Wir freuen uns über alle am Thema Digitalisierung Interessierten, die an diesem Abend vorbeischauen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die Mitglieder der Grünen im KV Trier und alle Interessierten treffen sich um 10:00 Uhr zum Mosel-Cleanup, um entlang des Moselradwegs Müll zu sammeln. Greifzangen, Müllsäcke und Handschuhe sind vorhanden. Alle weiteren Infos findet ihr auf der Mosel Cleanup Homepage.
An diesem Tag wollen wir auf Initiative unserer Sprecherin Patricia Doerr den Arbeitskreis "Digitales" gründen. Wir freuen uns über alle am Thema Digitalisierung Interessierten, die an diesem Abend vorbeischauen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die Mitglieder der Grünen im KV Trier und alle Interessierten treffen sich um 10:00 Uhr zum Mosel-Cleanup, um entlang des Moselradwegs Müll zu sammeln. Greifzangen, Müllsäcke und Handschuhe sind vorhanden. Alle weiteren Infos findet ihr auf der Mosel Cleanup Homepage.