Gedenken an die jüdischen Opfer des Holocaust

09.11.21 –

9. November. Ein denkwürdiger Tag – voll Licht und schwärzester Schatten.

Jahrestag der November-Pogrome. Tag des Mauerfalls. Tag der ersten parlamentarischen Demokratie.

Heute haben wir der jüdischen Opfer des Holocaust gedacht beim Rundgang gegen das Vergessen und gegen Antisemitismus, Rassismus und Islamophobieder Arbeitsgemeinschaft Frieden und der Pogrom-Gedenkveranstaltungan der Stele Zuckerbergstraße. Hier stand die alte Trierer Synagoge, bis sie in der Reichspogromnacht vom 9. auf den 10. November 1938 zerstört wurde.

Doch auch jüdische Einwohner*innen wurden misshandelt, Geschäfte, Häuser und Wohnungen geplündert und demoliert, Fenster eingeschlagen, Möbel auf die Straße geworfen, Und – das dürfen wir nie vergessen – die nicht jüdischen Bürger*innen sahen mindestens tatenlos zu.

Oberbürgermeister Wolfram Leibe und Jeanna Bakal, Vorsitzende der jüdischen Gemeinde Trier, legten einen gemeinsamen Blumenschmuck an der Stele nieder. Im Anschluss an die Gedenkfeier, zu der die jüdische Kultusgemeinde und die Stadt Trier geladen haben, führt das Theater Trier „Annelies“ auf, ein Oratorium nach den Tagebüchern von Anne Frank – ein beeindruckendes und ergreifendes Erlebnis. 

Kategorie

Demokratie/Teilhabe | Frieden/Internationales | Rechtsextremismus | Stadtratsfraktion | Stadtverband

GRÜNE TERMINE

Kommunalwahlprogramm Schreibgruppe: Haushalt / Finanzen / Wirtschaft

Weiter geht es mit den Schreibgruppenterminen:

Mittwoch, 04. Oktober, 18 Uhr, Grüne Geschäftsstelle, Jüdemerstraße 16

Haushalt / Finanzen / Wirtschaft

Mehr

Kommunalwahlprogramm Schreibgruppe: Stadtentwicklung / Wohnen / Mobilität

Weiter geht es mit den Schreibgruppenterminen:

Donnerstag, 05. Oktober, 19:00 Uhr, Grüne Geschäftsstelle, Jüdemerstraße 16

Stadtentwicklung / Wohnen / Mobilität
Hauptschwerpunkt ist dieses Mal das Thema Stadtentwicklung

Mehr

Kommunalwahlprogramm Schreibgruppe: Digitalisierung / Katastrophenschutz

Weiter geht es mit den Schreibgruppenterminen:

Freitag, 06. Oktober, 19 Uhr, Grüne Geschäftsstelle, Jüdemerstraße 16

Digitales / Katastrophenschutz
Themenschwerpunkt: Digitalisierung

Mehr
Oops an error occurred. Code: 202310041429460ff043e6. If you like to know more, please disable the ContentObjectExceptionHandler @ Constant Editor > category [START - CONFIG - DEBUGGING]. If your are logged in as admin, please use ?&debug=1

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>