Menü
24.10.18 –
Wie geht es weiter mit Brubach? Unsere Ratsfraktion sprach mit Vertreter*innen der Bürgerinitiative „Rettet Brubach" im Rahmen unseres Kommunalen Arbeitskreises über kritische Punkte in Rechtsfragen sowie hinsichtlich von Landwirtschaft und Naturschutz. Es kamen viele Argumente auf den Tisch. Thema waren auch die zuletzt stetig nach unten korrigierten Bevölkerungsprognosen für die Stadt Trier. Was kann die von uns abgelehnte Bebauung noch verhindern?
Vor dem Gespräch im Brubacher Hof machten sich Mitglieder der Fraktion ein Bild von dem geplanten Baugebiet (Foto unten: B 90/Grüne). Wir befürchten negative Auswirkungen auf Mensch und Natur. Kritisch sehen wir unter anderem die nicht zu lösende Verkehrsproblematik und die Bedrohung des Lebensraums der geschützten Wildkatze.
Kategorie
AK Kommunales | Bäume | Planen/Bauen | Rathauszeitung | Stadtratsfraktion | Umwelt
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]