09.01.13 –
Wir - die Grüne Stadtratsfraktion - wünschen unseren Leserinnen und Lesern ein gutes, erfolgreiches und Gesundheit bringendes Neues Jahr 2013.
Was wird uns das neue Jahr bringen? Sichtbar sind für die Bürger und Bürgerinnen die großen Baugebiete auf BU13/14 Tarforster Höhe und der Umbau der Kasernen in Wohnungsanlagen und Einfamilienhäuser in Castelnau/Feyen.
Für uns wichtig ist vor allem die Fertigstellung des Trierer Wohnraum-Konzepts, das auch eine Verbesserung/Sanierung der städtischen Wohnungen erreichen soll. Ich wünsche mir weiter eine Neuauflage eines "Schammatdorfes II" in Trier.
Ein großes Projekt ist das "Schulentwicklungs-Konzept"; wir Grünen sind die einzige Fraktion, die dazu Stellung bezogen hat.
Hier müssen alle Beteiligten nach einem Konsens suchen, denn das Geld für die Sanierung aller Trierer Schulen fehlt in der Stadtkasse.
In den Startlöchern steht der Funktionsbau des Brand- und Katastrophenschutz-Zentrums in Ehrang. Diese Nebenwache ist für unsere wachsende Stadt unabdingbar.
Auf unserem Plan 2013 steht auch die Sanierung des Theaters, hier haben die Ratsmitglieder und Verwaltungsmitarbeiter noch viel Arbeit vor sich; ebenso zu diskutieren ist die Neugründung der TTM GmbH - Trier Tourismus und Marketing GmbH, einer Zusammenlegung der Petrispark-Gesellschaft und Trierer Tourist-Information.
Auch über einen neuen Weg der Bürgerbeteiligung im Trierer Bürgerhaushalt muss nachgedacht werden.
Liebe Bürger/innen - wie Sie lesen können - haben wir ehrenamtlichen Stadtratsmitglieder im Jahr 2013 noch viel zu tun.
Wünschen Sie uns Erfolg.
Gudrun Backes, Ratsmitglied
Kategorie
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Am Samstag, 30. August 2025 findet im Proud des Schmitz e.V. die nächste Kreismitgliederversammlung statt.
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]