24.09.24 –
Liebe Trierer*innen,
als neues Mitglied der Fraktion Bündnis90/Die Grünen im Trierer Stadtrat und im Ortsbeirat Trier-Süd darf ich in den kommenden fünf Jahren die Zukunft unserer Lieblingsstadt mitgestalten. Vor der Verantwortung, die damit einher geht, habe ich großen Respekt, und für Ihr Vertrauen möchte ich mich ganz herzlich bedanken!
Meine Schwerpunkte in der Ratsarbeit werden in den Bereichen Kultur & Tourismus, Migration & Integration sowie internationale Beziehungen liegen. Ich bin davon überzeugt, dass vielfältige und lebendige Kulturangebote ganz wesentlich zum Zusammenhalt und zur Lebensqualität in unserer Stadt beitragen - gerade wenn die Stimmen immer lauter werden, die auf Krisen und Veränderungen mit Ausgrenzung von Menschen, die von anderswo kommen, anders aussehen oder anders leben, regieren.
Ein besonderes Herzensanliegen ist es mir, dass sich in Trier alle Menschen willkommen fühlen, die hier leben – egal woher sie kommen. Und, in diesen Tagen aktueller denn je: das Zusammenleben mit unseren Nachbarn in Luxemburg.
Wie das konkret aussieht und welche Veränderungen wir dafür anstoßen müssen, können wir Ratsmitglieder nur im Dialog mit den Bürger*innen erarbeiten: mit den Menschen, die in Kultur- und Bildungseinrichtungen, in Vereinen und Initiativen der Zivilgesellschaft oder als Einzelne Kultur und Integration gestalten, mit den Menschen, die die Angebote nutzen, und, ganz wichtig: mit denjenigen, die sich bislang nicht angesprochen fühlen.
Ich freue mich darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen!
Birgit Roser
Sprecherin für Kultur, Internationale Beziehungen,
Migration und Integration
Kategorie
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Nun im April 2019 sind es nur noch wenige. Aber auch hier heißt es weiter die Gefährdung von Fußgehenden beobachten. Der Bahnhof ist immer noch dabei.
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]