zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
    Grüne Trier
    Menü
    • Themen
      • Anti-Atom
      • Energie
      • Bildung
      • Demokratie
      • Gender
      • Finanzen
      • Inklusion
      • Integration
      • Kinder und Jugend
      • Kultur
      • Mobilität
      • Sport
      • Stadtplanung
      • Tierschutz
      • Umwelt
      • Wirtschaft
      • Wohnen
    • Partei
      • Mitmachen
      • Mitglieder
      • Vorstand
      • Arbeitskreise
      • Geschäftsstelle
      • Kontakt
      • Impressum
    • Landtagswahl 2021
      • Unsere Kandidat*innen
      • Spitzenkandidatin Anne Spiegel
      • Wahlprogramm
      • Plakatkampagne
      • 90 Tage bis zur Landtagswahl
    • Stadtratsfraktion
      • Aktuelles
      • Mitglieder
      • Thematische Übersicht
      • Anträge
      • Anfragen
      • Resolutionen
      • Pressemitteilungen
      • Artikel Rathauszeitung
      • Aus der Fraktion
      • Reden
      • AK Kommunales
      • Diverse Materialien
    • Stadtteile
      • Ehrang/Quint
      • Euren
      • Heiligkreuz
      • Kürenz
      • Mitte/Gartenfeld
      • Nord
      • Olewig
      • Süd
      • West/Pallien
      • Zewen
    • Bundestag
    • Grüne Jugend
      • Aktuelles von der GJ
      • Mitmachen
      • Vorstand
      • Termine
      • Kontakt
      • Satzung der GJ Trier-Saarburg
      • Unsere Positionen
    • Termine
    B90/GRÜNE TrierStadtratsfraktionResolutionen

    Stadtratsfraktion

    • Aktuelles
    • Mitglieder
    • Thematische Übersicht
    • Anträge
    • Anfragen
    • Resolutionen
    • Pressemitteilungen
    • Artikel Rathauszeitung
    • Aus der Fraktion
    • Reden
    • AK Kommunales
    • Diverse Materialien

    Resolutionen mit GRÜNER Beteiligung

    Nicht alle kommunalen Probleme können auf kommunaler Ebene gelöst werden. Wenn beispielsweise Bundes- oder Landesvorschriften die Grundlage des Handelns vor Ort bilden, können wir diese nicht durch Anträge ändern. Wir können jedoch Resolutionen verabschieden, um unseren Willen gegenüber anderen politischen Akteuren zu kommunizieren.

    30.06.2020

    Resolution: Kultur- und Veranstaltungsbranche unterstützen

    30.06.2020

    Gemeinsamer Antrag der Fraktion Bündnis90/Die Grünen, CDU-Fraktion, Linksfraktion und UBT-Fraktion: Resolution: Solidarität mit den Beschäftigten bei Karstadt/Kaufhof

    12.11.2019

    Stadtrat 12.11.2019: RESOLUTION "Bessere Unterstützung des ÖPNV" - gemeinsamer Änderungsantrag der Fraktionen Bündnis 90 / Die Grünen, SPD, FDP, CDU zum ursprünglichen CDU-Antrag

    12.11.2019

    Stadtrat 12.11.2019: RESOLUTION "Beitritt zum Bündnis Sichere Häfen"

    26.09.2019

    Resolution: 'Für eine nachhaltige Verkehrspolitik - Moselaufstieg Nein danke! '

    26.09.2019

    PM: "Straßendinosaurier Moselaufstieg beerdigen!"

    04.12.2018

    Stadtrat Resolution Wildtierverbot

    06.11.2018

    Stadtrat: Resolution Erhalt der Justizvollzugsanstalt in Trier

    26.09.2018

    Stadtrat Resolution "Seebrücke"

    18.04.2018

    Stadtrat RESOLUTION ZUR MENSCHENRECHTSLAGE IN CHINA

    01.10.2013

    Resolution zu den Planungen der Deutschen Bahn AG, Trier ab Dezember 2014 aus dem Fernverkehrs-Angebot zu streichen

    03.07.2013

    Änderung kommunalverfassungsrechtlicher Vorschriften

    14.03.2013

    Wasser ist ein Menschenrecht

    03.05.2012

    Verkehrsverbund Region Trier