23.12.13 –
Weihnachtszeit- frohe Zeit, Zeit der Wünsche Erwartungen und der Hoffnung. Aus der Perspektive meines Heimatstadtteils betrachtet ist nun eine Zeit der neuen Chancen angebrochen - ja, es tut sich was- Bebauungspläne sind in der Umsetzung, im Bau: Kita, der Standort der Feuerwache, eine Kurzzeitpflegeeinrichtung und neuer Wohnraum in Quint... nach vielen Jahren der Planungen endlich Umsetzung, die neue Hoffnung nährt und erfreulich ist. Das ist die Zeit allen daran beteiligten Anerkennung und Dank auszusprechen.
Nun stehen in der nächsten Stadtratssitzung weitere Entscheidungen bevor, u.a. das integrierte Entwicklungskonzept, in dem neben einer sehr zutreffenden Ist-Zustandsbeschreibung auch der Rahmen für die weiteren Entwicklungen aufgezeigt wird; soweit ein gelungenes Werk! Hier muss nun eher Hoffnung und Erwartung bemüht werden, denn da ist leider noch vieles nicht finanziert und umsetzungsreif. Vielleicht helfen ja dabei drei vorweihnachtliche Wünsche:
Bereich Ortskern: neue Ideen, Mut und Kraft um Lösungen zu finden, mittelalterliche Wohnstrukturen behutsam in attraktiven Wohnraum umzuwandeln
Lösungen schaffen, damit pflegebedürftige Menschen bis an ihr Lebensende in ihrem sozialen Umfeld eine gute Unterkunft finden
Die Gartenstraße ähnlich der Franz-Georgstraße umzuwandeln.
Allen Mitbürger*innen wünschen wir ein Frohes Weihnachtsfest und alles Gute für 2014!
Hans Peter Simon
Kategorie
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Am Samstag, 30. August 2025 findet im Proud des Schmitz e.V. die nächste Kreismitgliederversammlung statt.
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]