01.11.22 –
Barrierefrei, mit E-Antrieb, flexibel buchbar: Der SmartShuttle, der ab dieser Woche in drei Zonen in unserer Stadt gebucht werden kann, ist ein ganz neuer Ansatz von Mobilität ohne eigenes Auto. Er schließt die Lücke im ÖPNV-Netz zwischen dem Markusberg sowie der Härenwies und der Talstadt und bringt zur Uhrzeiten ohne Sternbusse die Nachtschwärmer*innen aufs Tarforster Plateau.
Unser Busnetz war nun viele Jahre ausgelegt auf starre Linien und feste Uhrzeiten. Wo sich keine ausreichend hohe Nachfrage abzeichnete, ist das Angebot nur zu wenigen Uhrzeiten im Schülerverkehr gut ausgebaut. SmartShuttles zeigen für solche Gebiete Lösungen auf.
Haben Sie schon Ihren nächsten Ausflug auf den Markusberg geplant? Schauen Sie sich das neue Mobilitätsangebot doch einmal an. Auf https://www.swt.de/p/smart_shuttle-5-8777.htmlfinden Sie alle Informationen zu den drei Zonen und der Buchung über die Portazon-App. Ich wünsche den beiden SmartShuttles richtig viel Arbeit, damit aus dem Pilotprojekt ein dauerhaftes Angebot wird!
Anja Reinermann-Matatko
Fraktionsvorsitzende
Kategorie
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Nun im April 2019 sind es nur noch wenige. Aber auch hier heißt es weiter die Gefährdung von Fußgehenden beobachten. Der Bahnhof ist immer noch dabei.
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]