Ausgewählte Kategorie: Kinder/Jugend/Familie
Bei Baumaßnahmen, bei denen mehr als drei Wohnungen entstehen, fordert die Landesbauordnung auf dem Grundstück Spielplätze für Kleinkinder herzurichten. Für Bauherren besteht die Möglichkeit sich stattdessen an den Kosten eines öffentlichen Spielplatzes in unmittelbarer Nähe zu…
Kinder/Jugend/Familie | Planen/Bauen | Rathauszeitung | Stadtratsfraktion
In der letzten Woche war die lange erwartete Auftaktveranstaltung des Trierer Bündnis für Familien.Der großen Resonanz seitens Wirtschaft und Verwaltung standen leider sehr wenige Mitglieder der Fraktionen gegenüber. Ein Ziel, das sich das Bündnis auf die Fahnen geschrieben…
Kinder/Jugend/Familie | Rathauszeitung | Stadtratsfraktion | Umwelt
Das Bistum Trier hat am vergangenen Dienstag einen „verbindlichen Entwurf zur Kostensenkung" vorgelegt. Mit einer Kürzung von fast 30% wäre die verbandliche Jugendarbeit besonders hart getroffen. Geplant ist, Finanzmittel erheblich zu reduzieren, Räumlichkeiten zu streichen und…
Kinder/Jugend/Familie | Rathauszeitung | Soziales | Stadtratsfraktion
Gleichgeschlechtliche Liebe ist kein Problem, aber sie wird gerne dazu gemacht. Diskussionen im Internet vermitteln einen Eindruck darüber, wie es in den Köpfen der Menschen aussieht. Wer anonym schreibt, kann seine Meinung frei von erzwungener politischer Korrektheit äußern.…
Kinder/Jugend/Familie | Queer | Rathauszeitung | Stadtratsfraktion
Noch 72 Tage bis zur WM! Mit Verwunderung mussten wir zur Kenntnis nehmen, dass die CDU den Vorsitz im Jugendhilfeausschuss besetzen wollte.Die Begründung zu dieser Kandidatur ist eine Ohrfeige für den ausgeschiedenen Dezernenten Bernarding. Und eine unverfrorene Provokation. …
Übergriffe von Jugendlichen auf ältere Menschen machen betroffen: In diesem Januar wurde eine ältere Triererin von Jugendlichen angegriffen und verletzt.Trier tut gut daran, auf Prävention zu setzen. Ein Schritt in die richtige Richtung ist das Errichten des Hauses des…
Kinder/Jugend/Familie | Rathauszeitung | Soziales | Stadtratsfraktion
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Nun im April 2019 sind es nur noch wenige. Aber auch hier heißt es weiter die Gefährdung von Fußgehenden beobachten. Der Bahnhof ist immer noch dabei.
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]