…beibringen könnten. Ich habe eine Vision. Wir leben in einer Gesellschaft, in der Teilhabe für alle gewährleistet ist und in der es keine von Menschen geschaffenen Barrieren mehr gibt. Gleichzeitig bin ich Jurist. Das ist für Visionen oft hinderlich, weil es ihre wunderbar…
Schüler*innen und Eltern aufgepasst! Sterne für das Schulessen! Kaum zu glauben, jedoch möglich! Das Schulessen kann seine Qualität verbessern und somit Sterne erringen! Tagtäglich nehmen fast 2300 Schüler und Schülerinnen in unseren Trierer Schulen an der Mittagsverpflegung…
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Grüne vor Ort“ fanden eine Fraktionssitzung und der Kommunalpolitische Arbeitskreis der Fraktion „Bündnis 90 / Die Grünen“ im Dechant-Engel-Haus in Trier-West statt. Nach Jahren des Stillstands nimmt die Neugestaltung des Stadtteils an…
Der 29. Mai wird vielen TriererInnen noch länger in Erinnerung bleiben: Mit 34,3 °C wurde der deutschlandweite Hitzerekord erreicht! Trier ist aufgrund seiner Tallage besonders von bestimmten Wetterlagen betroffen, vor allem die Innenstadt. Die Auswirkungen des Klimawandels…
Trier hatte 257 Zebrastreifen. 7% sind schon entfernt worden, weitere 70% jetzt oder später. Nur 10% dürfen definitiv bleiben? Warum? Weil eine Verwaltungsvorschrift aus 2002, die sinnvollerweise die Beleuchtung und Beschilderung von Fußgängerüberwegen zur Pflicht macht,…
Es wird ein neuer letzter Absatz in den Antragstext eingefügt: "Die Prüfung soll beendet und dem Stadtrat darüber berichtet werden, sofern diese ergibt, dass die zu erwartenden Verkehre zwischen dem Moseltal und dem Gewerbegebiet einen Bau des sogenannten Moselaufstiegs…
Der modifizierte Antrag wurde bei 2 Gegenstimmen der FDP einstimmig beschlossen. Diese geänderte Version im Anschluss an den ursprünglichen Text. SICHER ÜBERQUEREN! Der Stadtrat möge beschließen: 1. Der Abbau der Fußgängerüberwege (Zebrastreifen) ist sofort zu stoppen. …
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Nun im April 2019 sind es nur noch wenige. Aber auch hier heißt es weiter die Gefährdung von Fußgehenden beobachten. Der Bahnhof ist immer noch dabei.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]