29.08.23 –
Seit Jahren wird in Trier immer wieder über mehr GRÜN im Stadtkern gesprochen. In den vergangenen Tagen konnten wir auf dem Viehmarkt erleben, wie schön er mit mehr Grünflächen sein könnte: Der Flying Grass Carpet wurde ausgerollt. Begleitet von einem bunten und wundervollen Kulturprogramm konnten wir wieder einmal sehen, wie schön Grünflächen im Vergleich zu grauen Steinen sind.
Kunst ist jedoch nicht nur zur Unterhaltung, sie hat auch gesellschaftliche Funktion. Dieses Kunstwerk legt den Finger in die Wunde: Die Installation ist ein Sinnbild für das Plastikzeitalter und zeigt uns damit deutlich, dass wir uns zwar schon lange mehr Begrünung wünschen, aber noch immer keine nachhaltige, dauerhafte Lösung geschaffen haben: Für einen Plastikrasen reicht es, aber sonst .....?
Noch immer glauben wir an technische Lösungen: So eine kleine Klimaanlage kann ein Büro oder die Wohnung herunterkühlen. CO2 werden wir auch noch mit Maschinen aus der Luft filtern und nuklearen Abfall technisch unschädlich machen können, das wird die Zukunft schon erfinden. Als Ingenieur muss ich aber leider sagen: Ja, klingt großartig, aber sonst ...?
Zum Glück zeigt ein Blick in die Natur, dass es zur Kühlung und zur CO2-Speicherung schon organische Anlagen gibt, die durch Verdunstung und Verschattung die Hitze reduzieren und nebenbei CO2 aus der Luft filtern: Pflanzen. Diese sind kostengünstig, haben nur geringe Betriebs- und Wartungskosten und sind am Ende ihrer Lebensdauer einfach zu entsorgen. Nur wenn das nicht reicht, sollten wir technische Lösungen ergänzen.
Also back to the roots: Grünpflanzen in Töpfen, Aufbau und naturnahe Bepflanzung von Beeten und Entsiegelung sowie Bepflanzung von Flächen, Dach- und Fassadenbegrünungen sind die Zukunft in der Stadt Trier.
Tobias Törber
Sprecher für Digitalisierung und Tierschutz
Kategorie
Klima | Kultur | Planen/Bauen | Rathauszeitung | Stadtratsfraktion | Umwelt
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Auch in diesem Jahr marschieren Bündnis 90 / Die Grünen wieder beim Christopher Street Day mit.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]