Ausgewählte Kategorie: Rathauszeitung
Die Trierer Grünen stehen der Absicht dem Intendanten einen kfm. Direktor an die Seite zu stellen positiv, der neuen Leitungsstruktur aber sehr skeptisch gegenüber. Zusätzlicher kaufmännischer Sachverstand ist immer zu begrüßen, aber er wird die Finanzprobleme des Theaters…
Der Leoplatz in Trier-Süd – ein vierreihiger Parkplatz im Kreisverkehr. Im Gegensatz zum illegalen Parken auf der Saarstr. werden hier nicht Fußgänger und Radfahrer, sondern die Feuerwehr behindert. Leider keine Ausnahmesituation. Christiane Wendler
Mit welchem Tempo kommt man am Sichersten durchs Leben??? Oh, die Frage ist wohl doch zu schwierig und muss ganz individuell beantwortet werden. Also….zweiter Versuch: mit welchen Tempo kommt man am sicher als Fußgänger ans Ziel ? Also bestimmt in der auto- und fahrradfreien…
Als die CDU im Ortsbeirat Trier-Nord vorschlug, die neue Straße in Zalawen nach dem letzten Fährmann Nikolaus Leis zu benennen, war ich direkt dafür. Vor allem, weil wir im Ortsbeirat die mundartliche Bezeichnung „Leise- Kläs-Straße“ beschlossen. Nun waren Verwaltung und …
Demokratie/Teilhabe | Kultur | Ortsbeirat | Rathauszeitung | Stadtratsfraktion
Nach Willen der Verwaltung sollte die neue Wache der Berufsfeuerwehr an der Spitzmühle gebaut werden. Damit wäre an einem stadtklimatisch/ökologisch sensiblen Standort ein großer Gebäudekomplex entstanden. Und es hätte das Aus bedeutet für den Sportplatz des FWG sowie…
Unfälle, die anhand der Internationalen Bewertungsskala für nukleare Ereignisse (INES) mindestens als „Unfall“ der Stufe 4 und höher eingestuft worden sind: Los Alamos, Hanford Site, Chalk River, Idaho Falls, Kyschtym, Sellafield, Simi Valley, Knoxville, Charlestown,…
Entscheidungsprozesse in der Kommunalpolitik dauern manchmal eine gefühlte Ewigkeit. Zumeist bei umstrittenen Themen. Oder wenn die Angst besteht Wähler zu enttäuschen. Das ist dann wie Mäusemelken: anstrengend und langwierig. Seit sieben Jahren wird über einen neuen Standort…
Nach der neuen Fassung des Landesgleichstellungsgesetzes müssen Stellen auch in Teilzeit ausgeschrieben werden, um Menschen, die Beruf und Familie vereinbaren wollen, zu unterstützen. Leider werden in der Stadt Trier Führungspositionen so gut wie nie geteilt. Die Auffassung…
Ist Trier ein Sündenbabel? Der Eindruck könnte entstehen, wenn man auf die letzte Stadtratssitzung schaut. Die CDU tut sich schwer, mit dem seit Jahren bestehenden Straßenstrich in der Ruwerer Str. Sie möchte die drei bis vier dort tätigen Frauen am liebsten verbannen, um die…
Das Landesgesetz über den Brand und Katastrophenschutzgesetz gibt vor, wie viel Personal, Fahrzeuge, Geräte und Gebäudeflächen die Stadt Trier braucht um den ebenfalls vom Land festgelegten Aufgaben zu erfüllen. Dazu zählt natürlich in erster Linie der Brandschutz, aber auch…
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Am 08. Mai findet die konstituierende Sitzung des Arbeitskreises Energie statt.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Union und SPD haben heute ihren Koalitionsvertrag vorgestellt und wir sehen schwarz auf weiß: Deutschland wird in den nächsten Jahren von einer [...]