Ursprünglich aus NRW, bin ich nun seit 2000 Bürger von Trier.
Obwohl Trier etwas "ab vom Schuss" liegt, kann man eine Menge hier unternehmen und es gibt ein vielfältiges kulturelles Angebot, nicht zuletzt dadurch, dass die Stadt Institutionen wie das Theater oder die TuFa unterhält. Es ist mir ein Anliegen, dass dieses Angebot bewahrt und noch weiter ausgebaut wird.
In diesem Zusammenhang ist mir außerdem wichtig, dass auch die Studierenden der Trierer Hochschulen, die einen nicht kleinen Teil der Bevölkerung darstellen, sich mehr in das kulturelle Leben einbringen und aktiv die Stadt, in der sie leben und studieren, mitgestalten. Dass man in Trier aus Selbstinitiative heraus viel erreichen kann, weiß ich aus eigener Erfahrung: dreimal war ich an der Organisation der "HoMosella - schwul-lesbische Kulturtage Trier" beteiligt.
Ich bin davon überzeugt, dass Trier im kulturellen, wie auch in vielen anderen Bereichen, großes Potenzial hat, das es zu erschließen und auszubauen gilt.
Auch in diesem Jahr marschieren Bündnis 90 / Die Grünen wieder beim Christopher Street Day mit.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Der Arbeitskreis Energie hat sein nächstes Treffen in der Grünen Geschäftsstelle.
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]