Ursprünglich aus NRW, bin ich nun seit 2000 Bürger von Trier.
Obwohl Trier etwas "ab vom Schuss" liegt, kann man eine Menge hier unternehmen und es gibt ein vielfältiges kulturelles Angebot, nicht zuletzt dadurch, dass die Stadt Institutionen wie das Theater oder die TuFa unterhält. Es ist mir ein Anliegen, dass dieses Angebot bewahrt und noch weiter ausgebaut wird.
In diesem Zusammenhang ist mir außerdem wichtig, dass auch die Studierenden der Trierer Hochschulen, die einen nicht kleinen Teil der Bevölkerung darstellen, sich mehr in das kulturelle Leben einbringen und aktiv die Stadt, in der sie leben und studieren, mitgestalten. Dass man in Trier aus Selbstinitiative heraus viel erreichen kann, weiß ich aus eigener Erfahrung: dreimal war ich an der Organisation der "HoMosella - schwul-lesbische Kulturtage Trier" beteiligt.
Ich bin davon überzeugt, dass Trier im kulturellen, wie auch in vielen anderen Bereichen, großes Potenzial hat, das es zu erschließen und auszubauen gilt.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]