Liebe Grüne,
unsere nächste Mitgliederversammlung findet in der Bobinet Akademie statt.
Die Tagesordnung sieht wie folgt aus:
Erläuterung zur Tagesordnung:
Der Rechenschaftsbericht unseres Schatzmeisters wird auf eine der nächstens Versammlungen verschoben, da dies in dieser bereits umfangreichen Versammlung den zeitlichen Rahmen sprengen würde.
Zu 3 und 4: Das Wahlverfahren zur Listenaufstellung sowie das Wahlprogramm ist ab sofort über das Tool Antragsgrün einsehbar. Dort könnt ihr auch Änderungsanträge einreichen. Mehr dazu beschreiben wir weiter unten.
Gilt für alle TOPs:
Ihr habt auch diesmal wieder die Möglichkeit, euch mit Anträgen, Änderungsanträgen oder Bewerbungen im Vorfeld der Versammlung einzubringen. Hierzu steht euch – neben E-Mail und Post – auch das Tool „Antragsgrün“ zur Verfügung, das ihr über folgenden Link erreicht:
kmv-trier-11-2023.antragsgruen.de
Für das Einbringen eigener Anträge auf „Antragsgrün“ müsst ihr euch zuvor mit euren Zugangsdaten zum Grünen Netz einloggen. Ihr habt diese Daten normalerweise nach eurem Parteieintritt vom Bundesverband per Briefpost bekommen. Wenn ihr sie nicht bekommen oder verloren habt, könnt ihr sie unter „Passwort vergessen“ erneut anfragen oder auch über diese E-Mail-Adresse anfordern: netz@ gruene.de
Noch ein Wort zum ÖPNV:
Die Bobinethöfe in Trier-West erreicht ihr entweder über die Eurenerstraße, Haltepunkt Spinostraße, der alle 20 Minuten von der Linie 81 (z.B. vom Hauptbahnhof) angefahren wird. Von dort aus müsst ihr einen kleinen Fußweg in Richtung Messepark „Im Speyer“ zurücklegen bevor ihr dann am Kreisverkehr über „an der Lokrichthalle“ in die „Bobinethöfe“ einbiegt.
Oder Ihr erreicht die Akademie direkt über „Im Speyer“, am gleichnamigen Haltepunkt, der alle 20 Minuten von der Linie 83 (z.B. vom Hauptbahnhof) angefahren wird. Der Fußweg ist dann etwas kürzer.
Wir freuen uns über eure zahlreiche Beteiligung und verbleiben,
mit besten Grüßen,
Vorstand & Geschäftsstelle
i.A. Kai Libeaux
Am 08. Mai findet die konstituierende Sitzung des Arbeitskreises Energie statt.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]