Ausgewählte Kategorie: Stadtratsfraktion
Noch 24 Tage, dann können wir uns auf drei ganz besondere „Wochen pro Rad“ und auf viele (neue) Mitfahrer*innen freuen. Wir wissen, es ist eine schwierige Zeit. Dennoch wollen wir nicht trotz, sondern gerade wegen „Corona“ in die Pedale treten. Denn die vergangenen Wochen…
Gesundheit | Kinder/Jugend/Familie | Mobilität | Stadtratsfraktion | Stadtverband | Umwelt
Die Einschränkungen durch die Ausbreitung des Corona-Virus haben zu einem wahren Boom von nicht organisiertem Freizeitverhalten geführt. Spaziergänge, vor allem aber Radfahrten, haben massiv zugenommen. Das ist sehr erfreulich, wurde doch gleichzeitig die…
Mobilität | Planen/Bauen | Pressemitteilung | Stadtratsfraktion
Gemeinsame Erklärung der Grünen Mitglieder im Quattropole-Verbund der Städte Luxemburg, Metz, Saarbrücken und Trier im Vorfeld des Europatages am 9. Mai
Europa | Frieden/Internationales | Pressemitteilung | Sicherheit | Stadtratsfraktion | Stadtverband | Wirtschaft
Dankesschreiben der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen die an alle Mitarbeiter*innen der Stadtverwaltung Trier.
Für einige Familien bedeuten „Daheim bleiben“ und Kontaktsperre zu anderen der blanke Horror. Denn jetzt schaut niemand mehr hin, wenn häusliche Gewalt eskaliert. Die Grüne Stadtratsfraktion fordert deshalb die städtische Verwaltung auf, betroffenen Menschen zu helfen.
Gender | Gesundheit | Kinder/Jugend/Familie | Pressemitteilung | Sicherheit | Soziales | Stadtratsfraktion
Hier ein Terminhinweis aus dem dem Ministerium für Klimaschutz: REGIONALE VERSORGER ALS TRANSFORMATIONSGESTALTER DER ENERGIEVERSORGUNG, auf dem Betriebshof SWT, Ruwerer Str.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]