Ausgewählte Kategorie: Demokratie/Teilhabe
In der vergangenen Stadtratssitzung hat der Stadtrat mehrheitlich einen Antrag mit dem übergeordneten Thema „Demokratie stärken, politische Bildung ausbauen“ beschlossen. Wir als Fraktion haben den Antrag der SPD noch ergänzt und beantragt, dass in der vorgesehenen…
Demokratie/Teilhabe | Kinder/Jugend/Familie | Rathauszeitung | Stadtratsfraktion
Ein breites Aktionsbündnis von 46 Gruppen, Parteien und Organisationen mobilisiert zu einer Menschenkette für ein solidarisches Miteinander, Gemeinsinn und Vernunft am Samstag, 12. Februar, 14 Uhr, in Trier
Menschenkette für solidarisches Miteinander, Gemeinsinn und Vernunft
Demokratie/Teilhabe | Gesundheit | Stadtratsfraktion | Stadtverband
In einem offenen Brief fordern Selbständige und Unternehmer*innen aus der Stadt und der Region Trier dazu auf, Pandemie bedingte Einschränkungen aufzuheben und zu einer Normalität der Vorcoronazeit zurückzukehren. Hintergrund ist die ohne Zweifel schwierige, wirtschaftliche…
Demokratie/Teilhabe | Gesundheit | Rathauszeitung | Stadtratsfraktion | Stadtverband
Der Koalitionsvertrag (http://www.gruene.de/koalitionsvertrag) liegt vor, und die Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sind bis 06.12.2021 dazu aufgerufen, in einer Urabstimmung der Vereinbarung zuzustimmen oder sie abzulehnen. Wir haben unseren Mitgliedern am Wochenende ein…
Bundespartei | Bundestagswahl 2021 | Demokratie/Teilhabe | Stadtverband | Wahlen
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]