

28.01.15 –
Hochschule, Moselschifffahrt, Energiewende, kommunale Finanzausstattung, Öffentlicher Nahverkehr - diese und viele weitere Themen wollen wir Grüne in einem ersten Schritt von Trier aus in das Programm zur Landtagswahl einbringen. Bei der ersten Diskussionsrunde dazu am 27. Januar ist eine entsprechende Liste entstanden, auf der sich alle Anwesenden mit mindestens einem Thema wiederfinden. Diese Liste geht in den nächsten Tagen an die Programmgruppe nach Mainz, ebenso wie die Argumente, welche die Runde zu einigen ausgewählten Themen gesammelt hat. Das komplette Papier werden wir auch hier auf unserer Homepage veröffentlichen, sobald es fertig gestellt ist.
Über die Landesarbeitsgemeinschaften können sich die Mitglieder in den nächsten Wochen weiter in den Programmprozess einbringen. Im April soll ein erster Programmentwurf vorliegen, den die Trierer Grünen auf einer Mitgliederversammlung im Mai diskutieren wollen. Außerdem bieten mehrere Regionalkonferenzen im Juli, darunter auch eine in Trier, die Möglichkeit, sich mit dem Programm auseinanderzusetzen. Auf der Landesdelegiertenkonferenz im November soll das Programm verabschiedet werden.
Kategorie
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Am Donnerstag, 13. November 2025 findet die nächste Kreismitgliederversammlung statt.
Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin für Rheinland-Pfalz mit der Bundestagsabgeordneten Corinna Rüffer
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Am Donnerstag, 13. November 2025 findet die nächste Kreismitgliederversammlung statt.
Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin für Rheinland-Pfalz mit der Bundestagsabgeordneten Corinna Rüffer
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]