16.06.23 –
Bei Stadtradeln 2023 ist unser Team Grüne Trier erneut Sieger in der Kategorie „Parteien“ und insgesamt 11. von 136 Teams geworden. 9282 Kilometer haben die 38 Radelnden von 30. Mai bis 19. Juni bei 719 Fahrten zurückgelegt und dabei mehr als 1500 kg CO2 eingespart. Das ist nicht nur GRÜNER Rekord, wir waren auch in allen 4 Kategorien stärkste Partei.
Heute überreichte unser neuer Umwelt- und Baudezernent Thilo Becker unserem Teamkapitän Bernhard Hügle die Urkunde in GOLD im Rathaus Trier - mit unserer Fraktionsvorsitzenden Dr. Anja Reinermann-Matatko, Monika Schwarz-Hügle, Jens Sartor und Ole Seidel, Sprecher für Radmobilität in der Stadtratsfraktion.
Auf Bernhard sind wir ganz besonders stolz, denn er organisiert nicht nur jedes Jahr das Team Grüne Trier beim Stadtradeln, er war diesmal mit 711 geradelten Kilometern zugleich auch „stärkster Parlamentarier aller 2371 Aktiven in 2023“ – eine ganz starke Leistung!
Wir wollen und wir werden dranbleiben, um das Radfahren in Trier im Sinne der Mobilitätswende attraktiver und auch sicherer zu gestalten.
Wir sehen uns dann beim Stadtradeln 2024. Gerne (wieder) im Team Grüne Trier. Bist du dabei?
Kategorie
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]