19.07.15 –
Beim diesjährigen Stadtradeln konnte sich das Team der Grünen Welle wieder in jeder Hinsicht steigern: noch mehr TeilnehmerInnen und noch mehr Kilometer. Elf Radlerinnen und Radler brachten insgesamt 1.870 Kilometer zusammen, unter anderem mit einer gemeinsamen Tour von Trier nach Schengen. Im Schnitt legten die Radlerinnen und Radler im dreiwöchigen Aktionszeitraum etwa 170 Kilometer zurück.
Zu den elf Teammitglieder der Grünen Welle gehörte übrigens fast die komplette Stadtratsfraktion.
Im Jahr 2014 hatten im Team der Grünen Welle neun TeilnehmerInnen 1.560 Kilometer erradelt, 2013 sieben TeilnehmerInnen 880 Kilometer.
Insgesamt brachten bei der diesjährigen Aktion 760 Trierer Radlerinnen und Radler 160.000 Kilometer auf dem Velo zusammen.
Die Grünen nutzten die Aktion unter anderem Anfragen und Anträgen im Verkehrsausschuss des Trierer Stadtrates. Dort wird derzeit das Radverkehrskonzept beraten.
Alle Ergebnisse zum Stadtradeln unter: www.stadtradeln.de
Kategorie
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Am Samstag, 30. August 2025 findet um 10 Uhr im Proud des Schmitz e.V. die nächste Kreismitgliederversammlung statt.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Am Samstag, 30. August 2025 findet um 10 Uhr im Proud des Schmitz e.V. die nächste Kreismitgliederversammlung statt.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]