19.07.15 –
Beim diesjährigen Stadtradeln konnte sich das Team der Grünen Welle wieder in jeder Hinsicht steigern: noch mehr TeilnehmerInnen und noch mehr Kilometer. Elf Radlerinnen und Radler brachten insgesamt 1.870 Kilometer zusammen, unter anderem mit einer gemeinsamen Tour von Trier nach Schengen. Im Schnitt legten die Radlerinnen und Radler im dreiwöchigen Aktionszeitraum etwa 170 Kilometer zurück.
Zu den elf Teammitglieder der Grünen Welle gehörte übrigens fast die komplette Stadtratsfraktion.
Im Jahr 2014 hatten im Team der Grünen Welle neun TeilnehmerInnen 1.560 Kilometer erradelt, 2013 sieben TeilnehmerInnen 880 Kilometer.
Insgesamt brachten bei der diesjährigen Aktion 760 Trierer Radlerinnen und Radler 160.000 Kilometer auf dem Velo zusammen.
Die Grünen nutzten die Aktion unter anderem Anfragen und Anträgen im Verkehrsausschuss des Trierer Stadtrates. Dort wird derzeit das Radverkehrskonzept beraten.
Alle Ergebnisse zum Stadtradeln unter: www.stadtradeln.de
Kategorie
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Der Arbeitskreis Energie hat sein nächstes Treffen in der Grünen Geschäftsstelle.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Der Arbeitskreis Energie hat sein nächstes Treffen in der Grünen Geschäftsstelle.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]