Menü
16.06.15 –
Zum Stadtradeln in Trier haben wir wieder das Team "Grüne Welle" angemeldet. Wir freuen uns über alle, die bei uns mitfahren! Auch Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen.
Jeder Kilometer zählt!
Je mehr mitradeln, desto eher lässt sich der Radverkehr in Trier nach vorne bringen. Die Aktion ist eine super Gelegenheit, auf die Situationen der Radler/innen in Trier aufmerksam zu machen und Verbesserungen anzuregen. Jeder Kilometer, auch jeder halbe oder weniger zählt! Ein defektes Fahrrad zählt nicht, das lässt sich reparieren.
Aktionszeitraum:
21. Juni bis 11. Juli 2015
Anmeldung/Registrierung:
https://www.stadtradeln.de/radlerbereich.html
Im Aktionszeitraum planen wir u.a. eine:
Gemeinsame Radtour:
Wer weniger Zeit und Kondition hat, kann auch hinwärts ein Stück mit dem Zug fahren und sich unterwegs der Radgruppe anschließen, ebenso kann man natürlich zum Kilometersammeln auch zurück wieder mit dem Fahrrad fahren.
Die Tour bietet sich auch deswegen an, da sich das Schengener Abkommen am 14. Juni zum 30. Mal jährte. Angesichts von Stimmen, welche wieder Grenzkontrollen einführen wollen, wäre unsere Fahrt ein tolles Zeichen für Europa. Und nebenbei auch fürs Fahrradfahren.
Bitte gebt doch in der Geschäftsstelle Bescheid, wenn ihr mitradeln möchtet. Gerne könnt ihr auch Bekannte, Verwandte und FreundInnen mitbringen.
Kategorie
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]