Menü
25.03.10 –
Dieser Antrag wurde im Stadtrat am 25.03.2010 ungeändert beschlossen.
Der Stadtrat möge beschließen:
Die Stadtverwaltung soll verkehrstechnische Maßnahmen ergreifen, um die privaten Zubringer- und Abholverkehre vor den Trierer Schulen zu verringern und die Verkehrssicherheit der Schüler und Schülerinnen zu erhöhen.
Begründung:
Morgens, mittags und am Ende des Nachmittagunterrichts halten vor den Trierer Schulen zahlreiche Elterntaxis, die die Kinder von der Haustüre bis möglichst vor die Schultüre bringen möchten. Dadurch entstehen unübersichtliche Situationen vor den Schulen, die insbesondere für die jüngeren Kinder schwer zu überschauen sind und Unfallgefahren in sich bergen.
Viele Eltern wollen ihre Kinder nicht mehr alleine zur Schule gehen lassen, da die Verkehrssituation im direkten Umfeld der Schulen durch den Bring- und Abholverkehr zu gefährlich geworden ist. Des Weiteren führt der Elterntaxiverkehr bei den Schulen, die in Wohngebieten liegen, zu Unmut bei den Anwohnern. Durch geeignete Maßnahmen, wie insbesondere Halteverbote und Tempo30-Zonen im direkten Schulumfeld, kann schnell und kostengünstig Abhilfe geschaffen werden.
Mit freundlichen Grüßen
Anja Matatko
Kategorie
Anträge | Mobilität | Schulen | Sicherheit | Stadtratsfraktion
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]