23.05.15 –
Auf Initiative der Grünen ist Oberbürgermeister Wolfram Leibe gemeinsam mit dem neuen Baudezernenten Andreas Ludwig und Grünen Mitgliedern durch Trier geradelt. Mit dabei waren neben Fraktionsvize Reiner Marz und Ole Seidel vom Grünen AK Mobilität auch der Radverkehrskonzept-Verantwortliche der Stadt, Jonas Klöpfer sowie SPD-Stadtrat Rainer Lehnart.
Bei der Radtour entlang einiger neuralgischer Stellen zeigte sich, dass sich so manche Schwachstelle ohne großen Aufwand entschärfen lässt, wie etwa durch bessere Beschilderung oder etwas Farbe auf der Fahrbahn. Alle waren sich einig: Die Situation für Radfahrerinnen und Radfahrer in Trier ist dringend verbesserungsbedürftig. Erste Maßnahmen sollen jetzt bald angepackt werden.
Die Aktion steht in Zusammenhang mit dem Radverkehrskonzept, für das die Verwaltung Anfang des Jahres einen Entwurf vorgelegt hatte. Die Grünen haben hierzu ausführlich Stellung bezogen und auf der Mitgliederversammlung Anfang Mai einen entsprechenden Antrag zur Förderung des Fahrradfahrens in Trier verabschiedet.
Kategorie
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Opposition - Was nun? Gesprächsrunde mit der Bundestagsabgeordneten Corinna Rüffer bei verganem Picknick
Der Arbeitskreis Energie hat sein nächstes Treffen in der Grünen Geschäftsstelle.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Opposition - Was nun? Gesprächsrunde mit der Bundestagsabgeordneten Corinna Rüffer bei verganem Picknick
Der Arbeitskreis Energie hat sein nächstes Treffen in der Grünen Geschäftsstelle.
Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]