18.08.23 –
Viele rheinland-pfälzische Kommunen sind in die Schuldenfalle geraten, ohne dass sie aus eigener Kraft daran etwas ändern könnten. Gerade weil sie sich seit Jahren darum bemühen, den Regeln des Landes zu entsprechen, mussten sie die Infrastruktur auf Verschleiß fahren. Insbesondere in den Städten sieht man das Ergebnis: marode Schulen und öffentliche Gebäude, Schlaglochpisten und ein eklatanter Mangel an bezahlbarem und barrierefreiem Wohnraum in städtischer Hand.
Vorstandssprecherin Nancy Rehländer, die zugleich finanzpolitische Sprecherin der Grünen Stadtratsfraktion ist, hält den Vorschlag von Innenminister Ebling, den Kommunen mehr Zeit für die Umsetzung der restriktiven Sparvorgaben zu gewähren, für eine Scheinlösung: „Diese Sparvorgaben sind falsch. Sie verhindern, dass der Investitionsstau aufgelöst wird. Die Kommunen sparen nicht, sondern werden im Gegenteil sogar ärmer, weil sie dazu gezwungen werden, ihre Infrastruktur kaputt gehen zu lassen.“
Rehländer fordert stattdessen das Innenministerium auf, klarzustellen, dass Investitionen in die kommunale Infrastruktur das Vermögen der Kommunen sichern und deshalb unabhängig von der Haushaltssituation ermöglicht werden müssen.
Der Vorstand
Die Grünen KV Trier
Kategorie
Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin für Rheinland-Pfalz mit der Bundestagsabgeordneten Corinna Rüffer
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Mitglieder, Ortsbeiräte, Fraktionäre und Vorstände treffen sich auf dem Weihnachtsmarkt.
Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin für Rheinland-Pfalz mit der Bundestagsabgeordneten Corinna Rüffer
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Mitglieder, Ortsbeiräte, Fraktionäre und Vorstände treffen sich auf dem Weihnachtsmarkt.
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]